Zum Inhalt

Handy: Kostenpflichtige SMS - Unverlangte Nachrichten

Noch immer ärgern sich viele Konsumenten über unverlangte SMS, für die sie zahlen sollen.

Unsere Tipps:

  1. Eine SMS mit dem Wort "Stopp!" an den Absender schicken.
  2. Dann die Rechnungen fristgerecht beim Provider beeinspruchen (dort kann man auch generell Mehrwert-SMS sperren lassen).
  3. Die Schlichtungsstelle der Telekom-Regulierungsbehörde RTR (www.rtr.at) einschalten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

Neue Nachrichten möchte man meist ungern verpassen. Doch in manchen Situationen können die damit einhergehenden Benachrichtigungen störend sein.

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

Auf verständliche, auch für weniger versierte Nutzer:innen nachvollziehbare Weise zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten des beliebtesten aller Messenger-Dienste auf.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang