Umstieg vom klassischen Handy aufs Smartphone
Und hier der mühevolle Umstieg vom klassischen Handy aufs Smartphone: „Seit vielen Jahren benutzte ich ein Handy aus der Urzeit, doch technischer Fortschritt und dessen unbarmherzige Anwendung zwangen mich, ein Smartphone zu erstehen. Ohne die diversen Apps ist man heute nicht in der Lage, viele Dinge des öffentlichen Lebens zu erledigen.
Also zu A1 gegangen und ein modernes Smartphone gekauft. Mit meinem alten Gerät und der SIM-Karte konnte ich weiterarbeiten, in das neue Gerät bekam ich eine provisorische SIM-Karte, um damit vertraut zu werden, die Telefonfunktion war aber gesperrt. Der Verkäufer bot mir an, in wenigen Tagen wiederzukommen, um alles zu installieren und zu üben. Ich sollte vorher telefonisch einen Termin mit ihm vereinbaren! Eine Woche später musste ich aber zur Kenntnis nehmen, dass ein telefonischer Kontakt mit einem A1-Betreuer nicht möglich ist!
A1-Guru übernahm mein Problem
Also direkte Kontaktaufnahme im Shop. Ein A1-Guru übernahm mein Problem. Allerdings war da ein hohes Pult, auf einer Seite der Guru, dazwischen das Pult, auf der anderen Seite ich. Flink tippte der Guru auf meinem Smartphone herum, erklärte in einer mir fremden Sprache, was er gerade machte, machen musste, machen wollte. Seinen Fingern konnte ich genauso wenig folgen wie seinen hektischen Ausführungen.
Nach ca. einer Stunde war es vollbracht, der Guru jubelte und verrechnete mir für den Kundendienst 100 Euro. Mit einem für mich wertlosen Gerät und einem verärgerten Brummkopf verließ ich den A1-Shop. Was hat der Guru gemacht? Hat das wirklich eine Stunde gebraucht? Vielleicht wäre die Aktion in 10 Minuten erledigt gewesen? Und wer erklärt mir jetzt die Funktion meines Smartphones?“