Zum Inhalt

Eine Packung Tante Frida Choco Smoothies in gelbem Design mit abgebildeten Choco Smoothies vor weißem Hintergrund.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Tante Frida Choco Smoothies Mango Maracuja: Wo sind die „echten“ Früchte?

Die Tante Frida Choco Smoothies werden auf der Verpackungsvorderseite mit „echter Mango und Maracuja“ beworben. Doch wie “echt” sind Fruchtkonzentrate?

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: 

Bei den Tante Frida Choco Smoothies handelt es sich um Kugeln aus Vollmilchschokolade, die laut Auslobung auf der Verpackung mit echter Frucht, nämlich Mango und Maracuja, gefüllt sein sollen. Doch weder frische noch getrocknete Fruchtstücke befinden sich in den Schokokugeln. Zudem überrascht die generelle Zusammensetzung des Fruchtanteils.  

Das steht drauf: Tante Frida Choco Smoothies 

Gekauft bei: Hofer 

Das ist das Problem 

Anstatt mit echter Frucht sind die Schokolade-Kugeln mit Saftkonzentraten gefüllt. Getrocknete Saftkonzentrate durchleben eine aufwändige Herstellung und haben mit der ursprünglichen frischen Frucht nur mehr wenig gemein. Auch der Gehalt an Ballaststoffen und Vitaminen kann bei Konzentrierung und Trocknung von Früchten deutlich reduziert werden. Bei einer solchen Nascherei stehen die Nährwerte zwar nicht unbedingt im Vordergrund, trotzdem sollten die Erwartungen beim Kauf bezüglich der Produktzusammensetzung erfüllt werden.  

Mango, Maracuja und andere Früchte

Beim Blick auf die Zutatenliste fällt außerdem auf, dass nicht nur Mango und Maracuja in Form von Saftkonzentrat im Produkt enthalten sind. Apfelsaft- und Apfelmarkkonzentrat machen den größeren Anteil des Fruchtgehalts mit insgesamt 20 Prozent am Gesamtprodukt aus. Die Zutat Mangomarkkonzentrat macht nur 1 Prozent aus, Maracujasaftkonzentrat lediglich 0,4 Prozent. Trotzdem wird die Süßigkeit mit Mango und Maracuja beworben. Wir finden, auch dieser Umstand sollte transparenter gekennzeichnet sein.  

×
Die Auslobung "echte Mango und Maracuja in Milchschokolade" in schwarzer Schrift auf gelbem Hintergrund.
Versprechen vs. Wirklichkeit: Die Auslobung verspricht echte Früchte. | Bild: VKI/Konstantinoudi
Die Zutatenliste der Tante Frida Choco Smoothies in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund.
Versprechen vs. Wirklichkeit: Die Zutatenliste zeigt - Früchte nur als Konzentrat. | Bild: VKI/Konstantinoudi
Die Auslobung "echte Mango und Maracuja in Milchschokolade" in schwarzer Schrift auf gelbem Hintergrund.
Versprechen vs. Wirklichkeit: Die Auslobung verspricht echte Früchte. | Bild: VKI/Konstantinoudi
Die Zutatenliste der Tante Frida Choco Smoothies in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund.
Versprechen vs. Wirklichkeit: Die Zutatenliste zeigt - Früchte nur als Konzentrat. | Bild: VKI/Konstantinoudi

Reaktion von Tante Frida

Der Hersteller betont, dass zur Herstellung von Saftkonzentraten echte Früchte herangezogen werden, nimmt die Kritik aber zum Anlass, die Auslobung zu überdenken.  

„Die Angabe ‚Echte Frucht‘ auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt Zutaten aus echten Früchten, in diesem Fall Mango und Maracuja, und keine Aromen enthält. Wie bei Produkten dieser Art üblich, werden aus praktikablen Gründen, wie zum Beispiel Haltbarkeit und gleichbleibende Qualität, Fruchtkonzentrate und Pürees verwendet. Diese Konzentrate werden hergestellt, indem den ursprünglichen Früchten ein Teil des Wassergehalts entzogen werden, sie bestehen dennoch vollständig aus echten Früchten. Daher betrachten wir Fruchtkonzentrate als eine Form von ‚echter Frucht‘.  

Wir sind uns jedoch bewusst, dass der Begriff ‚echte Frucht‘ bei Verbrauchern zu unterschiedlichen Interpretationen führen kann. Insbesondere hinsichtlich der Frage, ob er frische, ganze Fruchtstücke impliziert oder nicht. Transparenz ist uns wichtig, wir werden deshalb die Formulierung auf den Verpackungen intern prüfen, um künftig Missverständnisse zu vermeiden.  

Teta Frida 
24.6.2025 

Wir empfehlen

Wir werden das Produkt weiterhin beobachten und informieren, wenn sich an der Auslobung etwas ändert. Wir empfehlen jedenfalls die Zutatenlisten bei erstmals gekauften Produkten zu beachten. Damit ist klar ersichtlich, wie sich das Produkt zusammensetzt.  

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Lambertz Vital Klassik: Viel Zucker enthalten

Lambertz Vital Klassik: Viel Zucker enthalten

Auf der Vorderseite einer Packung Kekse sind Erdnüsse, Weintrauben und Sonnenblumenkerne groß abgebildet. Das Produkt suggeriert eine gesunde Zusammensetzung, enthält jedoch viel Zucker.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang