Der Hersteller betont, dass zur Herstellung von Saftkonzentraten echte Früchte herangezogen werden, nimmt die Kritik aber zum Anlass, die Auslobung zu überdenken.
„Die Angabe ‚Echte Frucht‘ auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt Zutaten aus echten Früchten, in diesem Fall Mango und Maracuja, und keine Aromen enthält. Wie bei Produkten dieser Art üblich, werden aus praktikablen Gründen, wie zum Beispiel Haltbarkeit und gleichbleibende Qualität, Fruchtkonzentrate und Pürees verwendet. Diese Konzentrate werden hergestellt, indem den ursprünglichen Früchten ein Teil des Wassergehalts entzogen werden, sie bestehen dennoch vollständig aus echten Früchten. Daher betrachten wir Fruchtkonzentrate als eine Form von ‚echter Frucht‘.
Wir sind uns jedoch bewusst, dass der Begriff ‚echte Frucht‘ bei Verbrauchern zu unterschiedlichen Interpretationen führen kann. Insbesondere hinsichtlich der Frage, ob er frische, ganze Fruchtstücke impliziert oder nicht. Transparenz ist uns wichtig, wir werden deshalb die Formulierung auf den Verpackungen intern prüfen, um künftig Missverständnisse zu vermeiden.
Teta Frida
24.6.2025
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare