![]() |
Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Orangensirup, der mit Aroma statt mit Orange erzeugt wird. Anders als früher findet sich jetzt auf der Packung der Hinweis „Orangen-Geschmack“. |
![]() |
Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Orangensirup, der mit Aroma statt mit Orange erzeugt wird. Anders als früher findet sich jetzt auf der Packung der Hinweis „Orangen-Geschmack“. |
SodaStream Getränkesirup mit Orangengeschmack: Die Kennzeichnung des Sirups wurde überarbeitet. Bild: U. Payer/VKI
SodaStream Getränkesirup mit Orangengeschmack: Alleine die Aromen geben dem Sirup den Geschmack. Bild: U. Payer/VKI
Das steht drauf: SodaStream Getränkesirup mit Orangengeschmack
Gekauft bei: www.sodastream.at
Vor etlichen Monaten berichteten wir überSodaStream Getränkesirup Orange - Komplett ohne Orange: Auf der Verpackung dieses Sirups waren ein mit einem orangefarbenen Getränk gefülltes Glas und eine aufgeschnittene halbe Orange abgebildet. Produktbezeichnung und Verpackungsaufmachung ließen annehmen, dass der Sirup aus Orangen hergestellt sei.
Doch in der umfangreichen Zutatenliste dieses Produkts waren – und sind nach wie vor – keine Orangen zu finden. Als Hauptzutaten werden Wasser, Zitronensäure und Aroma angeführt. Wir fragten damals beim Hersteller SodaStream nach, warum der Sirup „Orange“ benannt ist, obwohl er keinerlei Bestandteile von Orangen enthält. Und warum sich vorne auf der Verpackung kein deutlicher Hinweis findet, dass bei diesem Produkt ausschließlich Aroma für den Geschmack sorgt.
Die Kennzeichnung des Sirups sei bereits überarbeitet worden, teilte uns das Unternehmen mit. Die neue Kennzeichnung zeige die schematische Abbildung einer Orange und auf dem Etikett stehe nicht mehr „Orange“, sondern „Orangen-Geschmack“.
Tatsächlich ist nun, wie vom Hersteller angekündigt, vorne auf der Packung eine stilisiert dargestellte Orange zu sehen. Direkt darunter steht in großen Lettern „Orangen-Geschmack“– das Produkt ist damit klarer als zuvor gekennzeichnet.
Unserer Meinung nach sollten allerdings Früchte, die nicht im Produkt enthalten sind, überhaupt nicht auf der Packung dargestellt sein. Auch nicht in stilisierter Form. Und wenn der Orangen-Geschmack ausschließlich durch Aroma erzeugt wird, sollte das ebenfalls groß und deutlich auf der Packung stehen.
Der "Solevita 100 % Direktsaft Heidelbeere & Cranberry & Johannisbeere" besteht kaum aus den genannten Beeren, sondern hauptsächlich aus Apfelsaft! Konsument:innen sind verärgert über die enttäuschte Erwartung zum saftigen Preis.
Das Getränk "Wake up" mit Himbeer-Zitrone-Guarana von Spar enjoy verwirrt mit der Angabe "ohne Süßungsmittel", obwohl es viel Zucker enthält. Achtung: Auslobungen sagen oft nichts über den tatsächlichen Zuckergehalt aus.
Zum gleichen oder etwas geringeren Preis erhältlich, aber zum zweiten Mal deutlich weniger Inhalt – "Ovomaltine Der Klassiker" kommt jetzt nochmals teurer.
Beim "dm Bio Mandeldrink Natur" hat der Hersteller den Mandelanteil um mehr als die Hälfte reduziert. Dieser soll jetzt aromatischer und preisgünstiger sein. Von wegen: Wässriger Drink zum ursprünglichen Preis!
Österreichische Marillen bereits Anfang Mai im Handel? Das ist selbst bei bestem Wetter unmöglich. Spar bewirbt jedoch spanische Marillen mit rot-weiß-roter Flagge und der Auslobung „Qualität aus Österreich“!
"Sweet Valley Superfruit Boost Fruchtmus mit Guarana"verspricht eine andere Zusammensetzung, als tatsächlich enthalten ist: Warum gibt es beim Guarana-Anteil keine genaue Mengenangabe? Der Hinweis auf den Koffeingehalt durch Guarana ist außerdem viel zu klein!
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: