Zum Inhalt
BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Verpacktes Sandwich von Billa.
BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Die vormals widersprüchliche Kennzeichnung irritierte. Bild: A. Konstantinoudi/VKI

BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Freilandeier ohne Widersprüche

, aktualisiert am

Die Herkunftsangaben der verwendeten Eier widersprachen einander  beim BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich. BILLA hat die irritierende doppelte Kennzeichnung entfernt. Der vormalige Hinweis auf der Verpackug „vorübergehend mit Eiern aus Bodenhaltung” auf einem Produkt, das Freilandeier verspricht, hätte wesentlich deutlicher ausfallen müssen.

Die Angabe zur Bodenhaltung am unteren Verpackungsrand war kaum zu erkennen.   Wer eine so wichtige Information erst nach dem Kauf entdeckt, ärgert sich zurecht.

Diesmal im Lebensmittel-Check: Das BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich hat wieder, wie versprochen, Freilandeier als Zutat. Billa hat den kaum sichtbaren Hinweis auf vorübergehenden Einsatz von Bodenhaltungseiern entfernt.

Das war das Problem

Das steht drauf: BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich

Gekauft bei: BILLA

Vor Kurzem haben wir im Lebensmittel-Check (6/2022) den Unmut über eine verwirrende Doppelkennzeichnung auf der Verpackung des BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich veröffentlicht. Konsumentinnen und Konsumenten ärgerten sich, den winzigen Hinweis am Verpackungsrand „vorübergehend mit Eiern aus Bodenhaltung“ beim Einkaufen gar nicht wahrgenommen zu haben. Das BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich wirbt nämlich mit „Eiern aus Freilandhaltung“ ganz prominent auf der Verpackung. Dann aber ein Produkt mit Eiern aus Bodenhaltung zu bekommen, ist ärgerlich!

Ehrlich, aber kaum zu erkennen

Aufgrund einer Stallpflicht wegen der Vogelgrippe wechselte der Hersteller laut Stellungnahme zu Bodenhaltungseiern. Dass der Konzern eine vorübergehende Veränderung in der Zusammensetzung eines Produktes auf der Verpackung angibt, setzen wir voraus, doch eine solche Maßnahme muss für Kundinnen und Kunden deutlich sicht- und lesbar und darf keinesfalls widersprüchlich sein.

×
BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Datum von Juli 22
BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Auf der Verpackung des kürzlich von uns erworbenen Produktes ist die irritierende Kennzeichnung nicht mehr aufgedruckt. | Bild: A. Konstantinoudi/VKI
BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Auslobung -  deutlich steht wieder drauf - mit Freilandeiern
BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Jetzt wieder mit Freilandeiern. | Bild: A. Konstantinoudi/VKI
BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Datum von Juli 22
BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Auf der Verpackung des kürzlich von uns erworbenen Produktes ist die irritierende Kennzeichnung nicht mehr aufgedruckt. | Bild: A. Konstantinoudi/VKI
BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Auslobung -  deutlich steht wieder drauf - mit Freilandeiern
BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Jetzt wieder mit Freilandeiern. | Bild: A. Konstantinoudi/VKI

Jetzt wieder Freilandeier ohne Widerspruch

Die zusätzliche Kennzeichnung am unteren Rand ist nun verschwunden, die Eier für das Sandwich dürften also wieder aus der deklarierten Freilandhaltung stammen. Bei anderen Sandwich-Sorten dieser BILLA-Marke entdeckten wir keine unstimmigen Zusatzkennzeichnungen auf der Verpackung. Wir wünschen uns bei ähnlichen Änderungen zukünftig von vornherein eine eindeutige Kommunikation.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

Gerade bei Tees gibt es häufig Fälle von Shrinkflation. Dabei wird meist die Anzahl an Beuteln bei gleichem Preis reduziert. Der Tee „Magenfein“ von Teekanne fällt dabei auch mit interessanter Preisgestaltung in unterschiedlichen Läden auf.

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

Pistazien sind in aller Munde – ob als cremige Füllung in Croissants oder nussige Komponente in der Dubai-Schokolade, es herrscht ein regelrechter Hype um die grüne Steinfrucht. Auch im „NÖM Cremix“ Pistazienjoghurt wird sie eingesetzt, jedoch nur zu einem verschwindend kleinen Teil.

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

Erst der genaue Blick auf die Zutatenliste verrät: Die „Feinen Eier Marzipan-Crème“ von Milka enthalten Alkohol. Für eine Süßigkeit, die womöglich auch ins Osternesterl gegeben wird nicht optimal.

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Die Wasabi-Kürbiskerne vom Kürbishof Koller bergen einige – teils unangenehme – Überraschungen. Manche Inhaltsstoffe sind fehlerhaft deklariert, den im Namen versprochenen Wasabi konnten wir nicht finden.

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums den Hersteller des Erfrischungsgetränks „Gröbi Waldbeere“ wegen irreführender Produktaufmachung geklagt und gewonnen. Das Produkt ist nun mit einem aktualisierten Flaschendesign erhältlich.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang