Zum Inhalt

BioBon Honig Zwerge mit Frucht und Honig - Weiter zwergenhaft

  Im Juli 2012 haben wir bei PEZ im ober­österreichischen Traun bei Linz nachgefragt, warum so wenig Honig in ihren hochtrabend Honig Zwerge genannten Produkt steckt. Nun gibt es eine Antwort.

BioBon Honig Zwerge mit Frucht und Honig: kaum Honig in den Fruchtgummis (Bild: VKI/K. Schreiner)
BioBon Honig Zwerge mit Frucht und Honig: kaum Honig in den Fruchtgummis(Bild: VKI/K. Schreiner)

BioBon Honig Zwerge mit Frucht und Honig: kaum Honig in den Fruchtgummis(Bild: VKI/K. Schreiner)

BioBon Honig Zwerge mit Frucht und Honig: Zutaten (Bild: VKI/K. Schreiner)
BioBon Honig Zwerge mit Frucht und Honig: Zutaten (Bild: VKI/K. Schreiner)

BioBon Honig Zwerge mit Frucht und Honig: Zutaten (Bild: VKI/K. Schreiner)

Werbebotschaft und Produkt

Das steht drauf: BioBon Honig Zwerge mit Frucht und Honig

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das war das Problem

Im Sommer 2012 nahmen wir uns die „Honig Zwerge mit Frucht und Honig“ vor. Außer der doch ziemlich eindeutigen Bezeichnung fiel uns auf der Verpackung auch ein dort abgebildetes Honigtöpfchen auf. Bei näherer Betrachtung stellt sich dann allerdings heraus: Der in Wort und Bild groß angekündigte Honig kommt im tatsächlichen Produkt, einem schlichten Fruchtgummi, kaum vor. Der Honiganteil macht nämlich gerade einmal 5 % aus. Der stattliche Rest sind lt. Zutatenliste Glucosesirup (Zuckersirup) und Rübenzucker. Wir wollten daher von der Firma PEZ, die die angeblichen Honig Zwerge herstellt, wissen, warum sie für ihre Süßigkeit allen Ernstes mit Honig wirbt, obwohl kaum einer drin ist.

Warten auf Auskunft

Auf unsere Bitte um Stellungnahme gab es keine Antwort. Und auch eine Nachfrage zwei Wochen später blieb unbeantwortet. Nun hat sich PEZ doch noch bei uns gemeldet. Auf eine sachdienliche Auskunft zum Auseinanderklaffen zwischen Werbebotschaft und verkauftem Produkt warten wir allerdings noch immer.

Reaktion des Herstellers PEZ

Was Hersteller PEZ, nach einigen Anlaufschwierigkeiten, dazu sagt, warum in den BioBon Honig Zwergen so wenig Honig steckt.

„Wir haben dem Thema „Honig-Anteil" in der Produktentwicklung einen sehr hohen Stellenwert beigemessen und mehrere Verkostungsrunden zu diesem Thema durchlaufen. Es hat schlicht und ergreifend jener Fruchtgummi am besten abgeschnitten, dem ein 5 %-iger Honiganteil beigemengt wurde.“

PEZ International GmbH
29.10.2012

Wir meinen: Interessante Antwort. Allerdings: Das war nicht unsere Frage!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Bei den schokoladenüberzogenen Waffeln von „Kägi fret“ ist an der Überverpackung nicht erkennbar, dass nach dem Öffnen ein „luftiger“ Innenteil mit weniger Inhalt zum Vorschein kommt, als man von der Außenhülle her vermuten würde.

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

Erst der genaue Blick auf die Zutatenliste verrät: Die „Feinen Eier Marzipan-Crème“ von Milka enthalten Alkohol. Für eine Süßigkeit, die womöglich auch ins Osternesterl gegeben wird nicht optimal.

Blaschke Kokoskuppeln: Shrinkflation

Blaschke Kokoskuppeln: Shrinkflation

Die Firma Blaschke hat ihre "Kokoskuppeln" vor zwei Jahren pro Stück um 2,5 Gramm verkleinert. Die Dreierpackung mit 113 Gramm ist im Vergleich zu 2022 aber um 22 Prozent teurer.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang