Zum Inhalt

Elta: Handstaubsauger - Wunder gibt's nicht!

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um die Firma Elta.

Meine Partnerin hat vor einiger Zeit einen günstigen Handstaubsauger bei einer Handelskette erworben. Nachdem die  Saugleistung stark zu wünschen übrig ließ, habe ich das Gerät unter die Lupe genommen. Nach dem Öffnen des Gerätes zeigte sich zu meiner Überraschung, dass nur 4 Akkus (ein Akkuplatz war leer) eingebaut waren. 4 Akkus entsprechen 4,8 Volt (entgegen 6 Volt am Leistungsschild). Dies bedeutet 80 % Spannung und 80 % Drehzahl den Motors. Nachdem sich die Saugleistung eines Lüfters mit der Funktion der 3. Potenz der Drehzahl ändert, hat der Lüfter nur mehr 50 % der Saugleistung. Auch die Abmessungen des Motors sind wesentlich kleiner als im Gehäuse vorgesehen. Offensichtlich wurde das Gehäuse eines handelsüblichen Gerätes mit minderwertiger Technik bestückt.

Ing. Franz Milchrahm Weiz

Die Elta GmbH gab dazu folgende Stellungnahme ab:

Auf der Verpackung des Geräts sind 4 Akkus ausgewiesen, somit ist auszuschließen, dass das Innenleben ausgetauscht wurde. Eine bestimmte Saugleistung ist bei dem VC111 nicht angegeben. Es handelt sich hier um ein sehr preisgünstiges Modell, Wunder in Sachen Saugkraft darf man nicht erwarten.

 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Sekundenkleber im Test - Schnelle Reparatur

Sekundenkleber im Test - Schnelle Reparatur

Manchmal muss es flott gehen. In dem Fall können Sekundenkleber sinnvoll sein. Unsere Kolleg:innen des Schweizer Magazins „Saldo“ haben sie getestet. Neun von 12 erhielten das Testurteil „gut“.

Illegale Bambusprodukte - Keine Zulassung

Im letzten Sommer haben wir Kindergeschirr aus Bambusmelamin getestet. Das Resultat war verheerend. Aus allen Produkten lösten sich zu viele Schadstoffe, konkret Formaldehyd und Melamin. Dabei dürften derartige Produkte gar nicht verkauft werden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang