Zum Inhalt

Test Pumpspender - Clarins hat reagiert

Im Test: Pumpspender-Restmengen 12/2017 hatten wir überprüft, wie gut sich der Inhalt von in Pumpspendern angebotenen Kosmetika entnehmen lässt. Am schlechtesten schnitt damals die Lait Buste Ultra-Fermeté von Clarins ab.

Sage und schreibe 17 % des Inhalts, was einem Wert von 9,73 € entsprach, konnten nicht entnommen werden und mussten mit der Verpackung entsorgt werden. Clarins hatte nach unserem Test eine Neukonzeption des Pumpspenders versprochen.

Restmenge verringert, Preis angehoben

Seit einiger Zeit ist das Produkt in neuem Behälter auf dem Markt. Unserer Überprüfung zufolge hat sich der nicht verwertbare Anteil auf 6,1 % verringert. Da allerdings gleichzeitig der Preis des Produktes um 4 € (ca. 7 %) angehoben wurde, entspricht die Verlustmenge einem Wert von 3,53 €.

Wir sagen: Clarins ist auf dem richtigen Weg, aber es geht noch besser.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Retinol in Kosmetika: Zu viel des Guten?

Retinol in Kosmetika: Zu viel des Guten?

Vitamin A kommt unter anderem als Retinol nicht selten in Kosmetika vor. Doch eigentlich wird der Körper durch eine ausgewogene Ernährung ausreichend versorgt. Zu viel Vitamin A kann gesundheitsschädigend sein.

Pantene Pro-V Serum Shots glatt & seidig

Pantene Pro-V Serum Shots glatt & seidig

Mit diesen Serum Shots soll laut Hersteller das Haar „tiefenwirksam repariert“ werden, selbst äußerst strapaziertes Haar würde sich in sichtbar gesünderes und stärkeres Haar verwandeln.

Aroma Derm Aloe Vera – Natural  Active Gel

Aroma Derm Aloe Vera – Natural Active Gel

Die Firma Styx vertreibt ein Kosmetikum zur Hautpflege, bei dem es sich um pures Aloe-Vera-Blattgel handeln soll. Doch das Produkt besteht hauptsächlich aus angerührtem Aloe-Vera-Pulver, Wasser und Glycerin.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang