Zum Inhalt

John Frieda Miracle Drops, Haarkur mit Vitamin-E-Öl - Reparaturbedürftig

Ein Kosmetikum, das als ein das Haar reparierendes Pflegeprodukt mit Vitamin-E-Öl verkauft wird, enthält kaum Vitamin-Öl und kann geschädigtes Haar nicht reparieren.

John Frieda Miracle Drops, Pure Reparatur Haarkur mit Vitamin-E-Öl. (Bild: Alexandra Konstantinoudi/VKI)Produkt: John Frieda Miracle Drops, Pure Reparatur Haarkur, mit Vitamin-E-Öl
Hersteller: Guhl Ikebana GmbH
Kosten: 2,79 Euro für 25 ml, gekauft bei Bipa

„Diese Haarkur mit Vitamin E-Öl gibt deinem Haar einen intensiven Pflege-Boost und verwandelt geschädigtes in regeneriertes Haar. Repariert beschädigte Oberflächen der Haarfasern und gibt deinem Haar neue Kraft!“, so bewirbt Hersteller Guhl Ikebana die Haarkur auf seiner Website.

Enthält kaum Vitamin-Öl

Schaut man sich das Produkt genauer an, bleibt von der Werbung wenig übrig. Vom Vitamin-E-Öl befindet sich so wenig im Produkt, dass es erst an 13. bzw. 19. Stelle auf der Zutatenliste genannt wird – als Plukenetia Volubilis Seed Oil und Tocopherol. Die Hauptbestandteile sind Wasser, ein Emulgator, Silikon, ein Konservierungsmittel, ein synthetisches Wachs und ein Lösungsmittel.

Geschädigtes Haar vermag dieses Mittel ebenfalls nicht zu reparieren. Bestenfalls können die enthaltenen Chemikalien dafür sorgen, dass die Haaroberfläche so verändert wird, dass das Haar repariert erscheint. Erreicht wird das durch Silikon, Wachs und Antistatika wie die quartäre Ammoniumverbindung (QAV) Stearoxypropyl Dimethylamine. QAV reichern sich in Zellmembranen lebender Organismen an und können so die Funktion der Zellwände beeinträchtigen. In Kläranlagen werden sie zudem sehr schlecht abgebaut, sie gelangen über die Abflüsse in die Umwelt.

Stellungnahme

Der Hersteller verweist darauf, dass er die genauen Konzentrationen der Inhaltsstoffe nicht offenlegt. Die Rezeptur sei sicher und entspreche der Kosmetikverordnung.

Unsere Bilanz 

Diesem Produkt werden Eigenschaften zugesprochen, die es nicht erfüllen kann.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Sheabutter in Glasschale Nüsse Palmenblätter Holztisch

Soft Body Cream Sheabutter

Die Sheabutter-Creme von Neptun Cosmetics fiel uns unter anderem wegen ihrer Zusammensetzung auf, sie dürfte zudem aufgrund mangelhafter Deklaration gar nicht verkauft werden.

Frau mit Kollagenpads unter den Augen weißer Hintergrund

Smooth Criminal Gesichts-Pads

Ein Pad aus Silikon, in das Hyaluronsäure eingearbeitet wurde, soll Falten glätten. Wir stehen vor einem Mysterium.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang