Zum Inhalt

Schönfeldinger Gernot

Gernot Schönfeldinger - Chefredakteur KONSUMENT
Mag. Gernot Schönfeldinger - Chefredakteur KONSUMENT Bild: VKI

Werdegang: Verschiedene Ressorts von ORF, APA und KURIER waren Stationen auf meinem Weg. Parallel dazu machte ich aber immer öfter beim VKI halt, wo ich 2013 endgültig meine berufliche Heimat gefunden habe.

Funktion: Chefredakteur

Warum ich gerne beim VKI arbeite: Zwei Impulse treiben mich an: Die nicht enden wollende Neugier auf alle möglichen Technik-Spielereien und der Ehrgeiz, Probleme zu lösen, die ich und viele andere ohne diese Spielereien gar nicht hätten.

Privates: „No sports!“ – aber umso mehr Musik und Literatur. Und das nicht nur passiv konsumierend, sondern auch aktiv schaffend.

Zitat: „Dank Computer geht alles schneller – es dauert nur etwas länger."

Illustration Update Handy Tablet Laptop Monitor Fernseher weißer Hintergrund

Aktualisierungspflicht - Kommentar von Redakteur G. Schönfeldinger

Mit 1. Jänner 2022 tritt ein neues Gewährleistungsrecht in Kraft. Über die Verbesserungen und die leider vergebenen Chancen haben wir in [Asset Included(Id:318925471540;Type:MagazinArtikel)] berichtet. Erstmals ist darin die Pflicht zur (zeitlich befristeten) Bereitstellung von Updates für digitale Produkte und Dienste genannt. Das ist erfreulich, aber auch nicht die Lösung aller Probleme. Das Thema bleibt weiterhin spannend.

Fake oder Fakt? Diverse Dienste und Websites helfen beim verifizieren. BLOG

Faktencheck: Wahr oder falsch?

Man begegnet den Falschmeldungen (Fake News) nicht nur online, aber dort sind sie dort besonders weit verbreitet.

Hühnerfilets, Hühnerkeulen und Hühnerflügel auf einem Tisch mit Zwiebeln und Gewürzen

Keimbelastung bei Hühnerfleisch, Gewährleitungs-Novelle und andere aktuelle Themen - Kommentar von Gernot Schönfeldinger, Stv. Chefredakteur

Für die August-Ausgabe haben wir Hühnerfleisch aus dem Supermarkt unter die Lupe genommen. Lesen Sie nach, warum es hinsichtlich der Keimbelastung Luft nach oben gibt. Außerdem berichten wir über die Novellierung des Gewährleistungsrechts. Wo gibt es Verbesserungen? Was kommt nach Ansicht unserer Rechtsexperten zu kurz? Zudem bieten etliche aktuelle Themen und Hintergrundinfos Lesestoff für den August.








Ein Arm mit einer Smartwatch, darüber verschiedene bunte Symbole zu den einzelnen Funktionen der digitalen Uhr. BLOG

Smartwatches: Eine Selbstbeobachtung

Unzufriedene Eltern, ein unzufriedener Chef, eine unzufriedene Ehefrau – man erträgt ja im Lauf der Jahre so einiges. Letzthin war auch noch meine Smartwatch unzufrieden mit mir. Der einzige Unterschied: Sie formulierte es viel netter.

Über die Passwortsicherheit nachzudenken lohnt sich nicht nur am World Password Day. BLOG

Passwort-Tag ist jeden Tag

Verwenden Sie für jedes Online-Konto ein eigenes Passwort? Setzen Sie auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung? Sichern Sie regelmäßig die wichtigsten Daten von Computer, Smartphone, Tablet?

Phishing-Attacke im Internet. Die Internetkriminalität hat während der Coronapandemie stark zugenommen. BLOG

Florierendes Cybercrime

Auf Kleinanzeigenplattformen wie Willhaben sind leider nicht nur seriöse Anbieter und Käufer aktiv, wie aktuelle Fälle zeigen. Umso wichtiger ist es, wachsam und vorsichtig zu bleiben. 

VPN-Dienste bieten in bestimmten Einsatzbereichen zusätzlichen Schutz. BLOG

VPN-Dienste: Anonymität ist relativ

VPN-Dienste bieten einige Vorteile, Versprechen, die in Richtung absoluter Anonymität im Internet gehen, muss man aber relativieren. Die Anbieter unterscheiden sich auch relativ stark.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang