Zum Inhalt
Illustration Renditekurve und Kursschwankungen
Die Anlageperformance hängt ab von Rendite, Kosten und Steuern. Bild: eamesBot / shutterstock.com

Geldanlage: Kosten – Rendite – Steuereffizienz

premium

Serie Geldanlage, Teil 3: Wir widmen uns dem Thema Anlageklassen bzw. dem Dreiklang Kosten – Rendite – Steuer­effizienz. Erstmals mit konkreten Produktempfehlungen zur Pensionsvorsorge.

Im vergangenen Serienteil hatten wir zwei Aha-Erlebnisse: Wer langfristig, gewinnbringend investieren will, der muss immer die Inflation im Blick haben. Sie ist es, die es zu schlagen gilt, sonst wird es nichts mit dem Geldwerterhalt. Das zweite Aha-Erlebnis: Garantien klingen theoretisch gut, in der Praxis erweisen sie sich aber als ­Rendite-Bremsklötze. Auch die Transparenz, den Universal-Schlüssel, haben wir aus dem Schrank geholt. Ohne sie steht man bei der Suche nach guten und günstigen Veranlagungsprodukten eigentlich auf verlorenem Posten.

Hier geht es um die ­Frage: Gläubiger sein – oder doch lieber ­Eigentümer? Und darum, warum das „Kleingedruckte“ beim Thema Geldanlage so wichtig ist.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

3 jüngere Frauen unterhalten sich auf einer Couch sitzend

Altersvorsorge: Was Frauen beachten müssen

Damit im Alter nicht jeder Euro zweimal umgedreht werden muss, sollten Frauen möglichst früh die Weichen für eine selbstbestimmte, unabhängige finanzielle Absicherung stellen.

Eltern sitzen gemeinsam mit Kind am Küchentisch und diskutieren über finanzielle Angelegenheiten

Was ist Pensionssplitting?

Frauen verdienen im Schnitt weniger als Männer und Kindererziehungszeiten fehlen am Pensionskonto. Pensionen von Frauen sind daher oft viel geringer. Pensionssplitting soll dem entgegenwirken.

Geldanlage: Frau steht vor Finanzchart mit unterschiedlichen Entwicklungen premium

Extra: Die einmalige Strategie

Wie investiert man gewinnbringend ­größere Einmalbeträge? Wichtig ist insbesondere der richtige ­Einstiegszeitpunkt. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang