Im vergangenen Serienteil hatten wir zwei Aha-Erlebnisse: Wer langfristig, gewinnbringend investieren will, der muss immer die Inflation im Blick haben. Sie ist es, die es zu schlagen gilt, sonst wird es nichts mit dem Geldwerterhalt. Das zweite Aha-Erlebnis: Garantien klingen theoretisch gut, in der Praxis erweisen sie sich aber als Rendite-Bremsklötze. Auch die Transparenz, den Universal-Schlüssel, haben wir aus dem Schrank geholt. Ohne sie steht man bei der Suche nach guten und günstigen Veranlagungsprodukten eigentlich auf verlorenem Posten.
Hier geht es um die Frage: Gläubiger sein – oder doch lieber Eigentümer? Und darum, warum das „Kleingedruckte“ beim Thema Geldanlage so wichtig ist.
Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- Alle Artikel auf konsument.at frei zugänglich
- KONSUMENT als E-Paper
- Keine Werbung
- Objektiv und unabhängig
Online-Zugang noch nicht aktiviert? Hier freischalten.
Bereits registriert? Hier anmelden.