Der vergangene Teil unserer Serie Geldanlage hat uns nähergebracht: Zeit ist Geld. Gerade bei Aktien kann sich die Zeit aber auch negativ auf die eigene Kapitalanlage auswirken. Der Aktienmarkt ist geprägt von starken Kursschwanken, die zudem von unvorhersehbaren Ereignissen wie der Ukrainekrise beeinflusst werden können. Nichtsdestotrotz können Aktien aber bei einer Anlage über mehrere Jahrzehnte bei weitem auch mehr Rendite ausschütten, als die im selben Zeitraum durch andere Anlageformen erzielten Zinsgewinne.
Im vorliegenden Serienteil geht es um die finanzielle Vorsorge zum Pensionsantritt. Konkret nehmen wir Produkthüllen zur Kapitalanlage unter die Lupe - wie etwa das Wertpapierdepot oder die Lebensversicherung.
Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- Alle Artikel auf konsument.at frei zugänglich
- KONSUMENT als E-Paper
- Keine Werbung
- Objektiv und unabhängig
Online-Zugang noch nicht aktiviert? Hier freischalten.
Bereits registriert? Hier anmelden.