Zum Inhalt

Saturn Gerasdorf - Defektes TV-Gerät: Gewährleistung eingefordert

Trägt der Konsument keine Schuld am Defekt des neuen Gerätes, muss es der Händler kostenlos austauschen. - Diesen Fall hat Mag. Lukas Eschlböck betreut.

VKI-Berater Lukas Eschlböck (Bild: Alice Thörisch/VKI)Frau Klein hatte Ende 2019 bei Saturn Gerasdorf ein Samsung-TV-Gerät um 462 € plus fünfjährige Garantieverlängerung um 70 € erstanden. Sie transportierte das Gerät vorsichtig nach Hause.

Defekt wegen Displayschäden

Als sie es auspackte, entdeckte sie, dass das Display beschädigt war. Und als sie den Fernseher einschaltete, waren am Display lediglich Streifen zu sehen. Sie hatte ein defektes Gerät erhalten. Auf ihre Reklamation hin hieß es von Saturn, dass eine Displaybeschädigung nicht im Rahmen der Garantie behoben werden könne.

Austausch wegen Gewährleistungspflicht

Wir wiesen Saturn auf die gesetzliche Pflicht zur Gewährleistung hin. Das Unternehmen reagierte vorerst nicht, sagte dann aber den Austausch des Gerätes zu.


Die Namen betroffener Konsumenten wurden von der Redaktion geändert. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

roter Schriftzug der Otto Group an einer Fassade

Otto-Versand: Herd ausgetauscht

Der neue Induktionsherd kostet 670 Euro. Leider bleibt die Suppe lau, denn die neuen Herdplatten werden nicht ausreichend mit Energie versorgt. Otto-Versand lässt den Herd reparieren – zwei Mal erfolglos.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang