Zum Inhalt

Krankenzusatz-Versicherung der Merkur - Große Kinder, große Prämie

Mitversicherte Kinder, die 18 werden, zahlen die volle Prämie. Sie können mitunter erst nach 15 Monaten diesen Vertrag auflösen. Eine grobe Benachteiligung, entschied das Oberlandesgericht Wien. Das Urteil ist - Stand 20.9.2021 - nicht rechtskräftig.

Logo der Merkur Versicherung (Bild: Merkur-Pressestelle/20.9.2021)

Private Zusatzkranken-Versicherungen

Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeld-Versicherung der Merkur Versicherung AG, enthält folgende Klausel: „Hat ein mitversichertes Kind das 18. Lebensjahr vollendet, so sind ab dem nächstfolgenden Monatsersten die Prämien zu bezahlen, die für erwachsene Personen zu entrichten sind.“ Klingt eindeutig, ist es aber nicht.

Was kommt auf Kunden zu?

Laut Oberlandesgericht Wien (OLG) ist die Klausel intransparent. Es ist nicht klar, wie hoch die zu zahlenden Prämie mit Vollendung des 18. Lebensjahres ist und welche Rahmenbedingungen dann zur Anwendung kommen. Dies stehe nicht mit dem Gesetz im Einklang und benachteilige die Versicherungsnehmer gröblich, so das OLG Wien. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.


Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Finanziell abgesichert bei bleibender Invalidität

Finanziell abgesichert bei bleibender Invalidität

Ein Unfall oder eine Diagnose können das Leben abrupt verändern. Das Einkommen fällt weg, Fixkosten bleiben. Staatliche Hilfe greift nicht immer, so entsteht eine Versorgungslücke. Welche privaten Vorsorgemodelle kommen für Sie infrage?

Unfälle: Deckungslücken erkennen und privat absichern

Unfälle: Deckungslücken erkennen und privat absichern

Ein Sturz vom Klettergerüst, ein Fahrradunfall oder Stolpern über den Gartenschlauch: Ein Augenblick der Unachtsamkeit genügt, und schon ist etwas passiert! Wir informieren Sie, wer die Kosten übernimmt, wenn Kinder oder andere nicht erwerbstätige Personen verunglücken.

Prämiensteigerung bei privater Krankenversicherung

Prämiensteigerung bei privater Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung (PVK) ist eine Ergänzung zur gesetzlichen Pflichtversicherung und gilt als eines der teuersten Versicherungsprodukte. Die Tarifwahl will also wohlüberlegt und gut auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang