Kreindl Gabi

Werdegang: Seit Beginn der 90er-Jahre im VKI-Team. Mit dabei beim Aufbau des Teilbereichs Finanzdienstleistungen; Ausbildung zur Versicherungsmaklerin.
Funktion: Expertin Finanzdienstleistungen
Warum ich gerne beim VKI arbeite: Falsch gewählte Finanzprodukte können Verbraucherinnen und Verbrauchen viel schaden. Wir vergleichen und bewerten angebotene Produkte, setzen das richtige Maß an. Das bringt Verbrauchern die nötige Orientierung – ganz praxisnah. Neue Angebote, teils begründet durch neue Technologien, aber auch durch die Kreativität der Anbieter sorgen für ein breites Tätigkeitsfeld!

Betriebliche Mitarbeitervorsorge
Was tun mit Anwartschaften die bei mehreren Abfertigungskassen entstanden sind? Weiterveranlagen? Konten vereinen?

Altersvorsorge: Was Frauen beachten müssen
Damit im Alter nicht jeder Euro zweimal umgedreht werden muss, sollten Frauen möglichst früh die Weichen für eine selbstbestimmte, unabhängige finanzielle Absicherung stellen.

Schnee am Dach und Versicherung - Was tun?
Der Schnee auf meinem Dach wird immer mehr. Was muss ich tun, damit mein Versicherungsschutz nicht in Gefahr ist?

Begräbniskostenvorsorge - Wer trägt die Kosten?
"Wie kann es sein, dass wir nach dem Tod meiner Schwiegermutter die Bestattungskosten zahlen müssen, obwohl sie mit einer Lebensversicherung vorgesorgt hatte?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Gabi Kreindl.

Photovoltaikanlage - Über Eigenheimversicherung mitversichert?
"Ist meine Photovoltaikanlage über die Eigenheimversicherung mitversichert?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Gabi Kreindl.

Frauen und Finanzen: Nicht nur am Weltfrauentag
Rund um den Frauentag werden gerne Themen wie Beschäftigung von Frauen, Lohnunterschied und auch das Risiko Altersarmut thematisiert.

Reiseversicherung mit Kreditkarte - Leistungsunterschiede
"Ich habe mit meiner Mastercard GoldPlus eine Pauschalreise angezahlt. Vom Reisebüro wurde mir der Abschluss eines 'Komplett-Schutz Standard' durch die Europäische Reiseversicherung nahegelegt. Aber ich bin doch über die Mastercard entsprechend versichert, oder?"

Privathaftpflichtversicherung - Prämie verspätet bezahlt
"Ich habe die letzte Prämie meiner Privathaftpflichtversicherung mit zwei Wochen Verspätung bezahlt. In der Zwischenzeit habe ich einen womöglich folgenschweren Unfall verursacht. Kann es sein, dass die Versicherung nicht für den Schaden aufkommt?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Gabi Kreindl.

"Gscheit oder gar nicht": Tageweise unfallversichern bringt's nicht
Neue Angebote der s-Versicherung bieten einen „Running“ oder einen „Alpin-Unfallschutz“. Tageweise für eine Laufveranstaltung, eine Wanderung oder fürs Skifahren unfallversichern? Davon halten wir nichts.

Wasser abdrehen im Urlaub - 72-Stunden-Klausel
„In unseren Versicherungsbedingungen für die Hausversicherung steht, dass die Hauptwasserleitung zuzudrehen ist, wenn das Haus länger als drei Tage nicht bewohnt wird. Das ist besonders im Sommer problematisch, weil der Garten nicht bewässert werden kann oder aber die Bedienerin nicht saubermachen kann (kommt einmal pro Woche). Zahlt es sich aus, eine andere Versicherung zu suchen, oder gibt es hier andere Interpretationsmöglichkeiten? Welche Erfahrungen gibt es in diesem Fall?“ - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Gabi Kreindl.

Privathaftpflicht - Aufsichtspflicht
"Unsere neunjährige Tochter ist in unserer Siedlung oft alleine mit dem Scooter unterwegs. Zahlt unsere private Haftpflichtversicherung, wenn sie zum Beispiel ein geparktes Auto beschädigt?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Gabi Kreindl.

Risiko und Versicherungen: Warum wir uns dem Thema widmen
Verbraucher haben vielerlei Versicherungsverträge, ohne sich je mit der Frage beschäftigt zu haben, welches Risiko der eine oder der andere Versicherungsvertrag übernimmt. Wir wollen hier das Prinzip des Versicherns beleuchten.