Zum Inhalt

Hörgeräte: Kostspielige Batterien - Online-Shops

Bestellungen über Internet günstiger.

Große Preisunterschiede

Wer auf ein Hörgerät angewiesen ist, benötigt regelmäßig neue Batterien. Doch die sind in Fachgeschäften relativ teuer. Mitunter muss man für ein Stück mehr als zwei Euro zahlen. Dies ärgerte Herrn Z., dessen Bekannte über den hohen Preis geklagt hatte. Er begann im Internet nach Alternativen zu suchen und wurde rasch fündig. Mehrere deutsche Online-Shops bieten Batterien zu Stückpreisen unter 50 Cent. Dazu kommen zwar oft noch Versandspesen oder man muss eine Mindestmenge bestellen. Aber man kann doch einiges an Geld sparen. Offenbar rechnet der heimische Fachhandel damit, dass die reiferen Jahrgänge mit dem Internet nichts am Hut haben und sich daher nicht informieren können.

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

"Batteriebrände sind ein massives Problem"

"Batteriebrände sind ein massives Problem"

Gabriele Jüly, Präsidentin des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe, ist alarmiert und fordert im „Nachhaltigen Interview“ ein Rückkaufsystem für Altbatterien.

Aktuelle Handymodelle 2025 im Vergleich premium

Aktuelle Handymodelle 2025 im Vergleich

Der Wunsch nach guter Fotoqualität steht beim Handykauf weit oben, aber auch Langlebigkeit und Reparierbarkeit. Hier hat sich mit Inkrafttreten der EU-Ökodesignrichtlinie viel getan.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

Gehörschutz: Ohrstöpsel im Test premium

Gehörschutz: Ohrstöpsel im Test

Ohrstöpsel sollen gegen Lärm helfen, doch einige schwächeln bei der Schalldämmung, andere beim Tragekomfort. Wir haben 13 Produkte getestet und auch auf Schadstoffe geprüft.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang