Einer mexikanischen Studie zufolge legen viele Schulkinder während der Ferien zwischen drei und fünf Kilogramm an Gewicht zu, berichtet Consumers International. Dies sei die unmittelbare Folge des Nichtstuns, das von hohem Fernsehkonsum, langem Sitzen vor dem Computer und häufigem Essen geprägt sei, heißt es. Außerhalb der Schulzeit und der dortigen Aktivitäten seien deshalb die Eltern gefordert.
Ferien machen dick - Eltern sind gefordert
Einer mexikanischen Studie zufolge legen viele Schulkinder während der Ferien zwischen drei und fünf Kilogramm an Gewicht zu, berichtet Consumers International. Dies sei die unmittelbare Folge des Nichtstuns, das von hohem Fernsehkonsum, langem Sitzen vor dem Computer und häufigem Essen geprägt sei, heißt es. Außerhalb der Schulzeit und der dortigen Aktivitäten seien deshalb die Eltern gefordert.
