Zum Inhalt

Faktencheck Medizin

Unsere letzten Artikel im Faktencheck Medizin

Weibliches Fortpflanzungssystem Anatomie Vector

Deflagyn Vaginalgel

Senkt das Vaginalgel Deflagyn das Risiko für Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs, wenn der Krebsabstrich auffällig ist?

Illustration Gehirn Vitamine Arzt unscharf im Hintergrund

Vitamine gegen Demenz

Können Multivitamin-Präparate einer Demenz vorbeugen und älteren Menschen helfen, geistig fit zu bleiben?

Mariendistel liegend auf weißem Hintergrund

Mariendistel gegen Fettleber

Ist Mariendistelextrakt mit dem Wirkstoff Silymarin eine wirksame Behandlung für die nicht-alkoholische Fettleber?

Rotlicht Behandlung bei Schmerzen und Wundheilung

Rotlicht gegen Schmerzen und Wunden

Hilft kaltes Rotlicht bzw. die Repuls-Behandlung bei Schmerzen und Entzündungen in Muskeln, Knochen, Sehnen oder Gelenken und kann sie die Wundheilung unterstützen?

Logo von medizin transparent.
Bild: medizin transparent

In Kooperation mit medizin-transparent.at

Beinahe täglich berichten Medien von Behandlungsmethoden, diagnostischen Tests und Studien. Wie aber steht es mit den Fakten hinter diesen Meldungen? Können wir glauben, was wir lesen? In unserer Rubrik "Fakten-Check Medizin" finden Sie Informationen, ob es für Medienberichte zu medizinischen Themen echte wissenschaftliche Beweise gibt.

"Faktencheck Medizin" ist eine Kooperation von KONSUMENT mit Cochrane-Österreich. Medizin Transparent ist werbefrei, unabhängig und wird durch die Bundesgesundheitsagentur gefördert.

Aktuelles auf konsument.at

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang