Faktencheck Medizin
Unsere letzten Artikel im Faktencheck Medizin

Ist Rotwein gesund fürs Herz?
Schützen ein bis zwei Achtel Rotwein am Tag vor einem Herzinfarkt oder Schlaganfall?

Helfen Bemer-Matten und -Pads gegen Schmerzen?
Können elektromagnetische Felder bei Beschwerden helfen?

Kann Grüner Tee Krebs vorbeugen?
Grüner Tee gegen Krebs?

Wie gesund sind Fertiggerichte?
Sind Fertiggerichte und andere hochverarbeitete Lebensmittel unbedenklich für die Gesundheit?

Wie gesund ist Kneippen?
Stärkt Kneippen das Immunsystem? Hilft Kneippen bei Gesundheitsproblemen?

Hilft Uro-Vaxom bei Blasenentzündung?
Beugt die Einnahme von Uro-Vaxom wiederkehrenden Blasenentzündungen vor?

Superpatch-Pflaster gegen Schmerzen, besseres Immunsystem und besseren Schlaf
Können Superpatch-Pflaster Schmerzen lindern, Schlafprobleme lösen oder sich positiv auf die Gesundheit auswirken?

Laser gegen wunde Brustwarzen
Bessert eine Behandlung mit einem Softlaser Schmerzen durch wunde Brustwarzen?

Softlaser gegen Schmerzen
Kann eine Behandlung mit Softlaser Schmerzen lindern?

In Kooperation mit medizin-transparent.at
Beinahe täglich berichten Medien von Behandlungsmethoden, diagnostischen Tests und Studien. Wie aber steht es mit den Fakten hinter diesen Meldungen? Können wir glauben, was wir lesen? In unserer Rubrik "Fakten-Check Medizin" finden Sie Informationen, ob es für Medienberichte zu medizinischen Themen echte wissenschaftliche Beweise gibt.
"Faktencheck Medizin" ist eine Kooperation von KONSUMENT mit Cochrane-Österreich. Medizin Transparent ist werbefrei, unabhängig und wird durch die Bundesgesundheitsagentur gefördert.
Aktuelles auf konsument.at

Wassersprudler: Sodawasser selbst gemacht
Sodawasser, selbst gemacht: Immer wieder berichten uns Menschen über ihre Erfahrungen mit Wassersprudlern. Was sind die Vor- und Nachteile? Was bringen sie der Umwelt und was dem Haushaltsbudget?

Fernseher im Test: Smarte Entscheidungen treffen
Reparatur, Upgrade oder doch ein Neukauf? Mögen die Fernseher noch so „smart“ sein, es liegt an den Konsument:innen, kluge Entscheidungen zu treffen. Das ist nachhaltig und schont die Geldbörse. Wir liefern die notwendigen Informationen.

Medikamente: Octenisept-Lösung
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Octenisept-Lösung zur Wund- und Schleimhautdesinfektion.

Was muss ich beim Abschluss eines Pflege- oder Heimvertrages beachten?
Das Heimvertragsgesetz regelt Verträge zwischen Heimträgern und Bewohner:innen von Senioren-, Behinderten- und Pflegeheimen. Bei Fragen helfen die Patienten- und Pflegeanwaltschaften und die Arbeiterkammer.

Test: PFAS in Konsumgütern
Wir alle kommen im Alltag ständig mit PFAS in Berührung. Diese "Ewigkeitschemikalien" werden in unzähligen Produkten verarbeitet, reichern sich in der Umwelt an und schaden der Gesundheit.
Wir haben uns auf die PFAS-Spurensuche in Konsumgütern begeben.

Underconsumption: Smarter leben statt planlos konsumieren
Wer weniger konsumiert, spart Geld für größere Projekte wie Hauskauf, Ausbildung oder Altersvorsorge.
Der Social-Media-Trend „Underconsumption“ unterstützt das Fokussieren auf langfristige Ziele
und regt an, Kaufgewohnheiten zu hinterfragen