Faktencheck Medizin
Unsere letzten Artikel im Faktencheck Medizin

Hilft Keltican forte bei Schmerzen?
Hilft das Nahrungsergänzungsmittel Keltican forte bei Rückenschmerzen oder Nervenschmerzen?

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren als Schutz vor Herz-Kreislauferkrankungen
Verringert die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder andere Herz-Kreislauf-Probleme?

Leinöl bei Bluthochdruck und als Schutz vor Herzerkrankungen
Schützt Leinöl vor einer Herzerkrankung und kann es den Blutdruck senken?

Ist Rotwein gesund fürs Herz?
Schützen ein bis zwei Achtel Rotwein am Tag vor einem Herzinfarkt oder Schlaganfall?

Helfen Bemer-Matten und -Pads gegen Schmerzen?
Können elektromagnetische Felder bei Beschwerden helfen?

Kann Grüner Tee Krebs vorbeugen?
Grüner Tee gegen Krebs?

Wie gesund sind Fertiggerichte?
Sind Fertiggerichte und andere hochverarbeitete Lebensmittel unbedenklich für die Gesundheit?

Wie gesund ist Kneippen?
Stärkt Kneippen das Immunsystem? Hilft Kneippen bei Gesundheitsproblemen?

Hilft Uro-Vaxom bei Blasenentzündung?
Beugt die Einnahme von Uro-Vaxom wiederkehrenden Blasenentzündungen vor?

In Kooperation mit medizin-transparent.at
Beinahe täglich berichten Medien von Behandlungsmethoden, diagnostischen Tests und Studien. Wie aber steht es mit den Fakten hinter diesen Meldungen? Können wir glauben, was wir lesen? In unserer Rubrik "Fakten-Check Medizin" finden Sie Informationen, ob es für Medienberichte zu medizinischen Themen echte wissenschaftliche Beweise gibt.
"Faktencheck Medizin" ist eine Kooperation von KONSUMENT mit Cochrane-Österreich. Medizin Transparent ist werbefrei, unabhängig und wird durch die Bundesgesundheitsagentur gefördert.
Aktuelles auf konsument.at

Gelsenstecker Test - Gute Nacht!
Gelsenstecker sollen vor Stichen schützen, ohne dabei gesundheitsschädlich zu sein. Wir haben vier Produkte getestet, zwei können wir empfehlen.

Treppenschutzgitter TEST 2025
Fünf Treppenschutzgitter fallen durch. Sie gefährden die Gesundheit Ihres Kindes. Aber 14 von 22 getesteten sind gut.

BAWAG-Sammelklage wegen Phishing: „Bin ich deppert g'wesen?“
Viele haben durch Phishing Geld verloren. Wir klagen die Bawag auf Rückzahlung des Schadens.

Medikamente im Alter
Ältere Menschen sind mehr auf Medikamente angewiesen als jüngere, vertragen die Mittel aber oft schlechter. Die PRISCUS-Liste gibt Auskunft, bei welchen Arzneimitteln für Senior:innen Vorsicht geboten ist.

Test Smartwatches 2025: Zeit für Technik
Technik am Handgelenk - wir haben Smartwatches getestet. Die meisten davon schnitten "gut" ab.

Keine Kosten-Erstattung nach Rettungseinsatz
Ruft man die Rettung und fährt danach nicht mit ins Spital, kann es passieren, dass man die Kosten für den Einsatz selbst tragen muss.