Zum Inhalt

Faktencheck Medizin

Unsere letzten Artikel im Faktencheck Medizin

Logo von medizin transparent.
Bild: medizin transparent

In Kooperation mit medizin-transparent.at

Beinahe täglich berichten Medien von Behandlungsmethoden, diagnostischen Tests und Studien. Wie aber steht es mit den Fakten hinter diesen Meldungen? Können wir glauben, was wir lesen? In unserer Rubrik "Fakten-Check Medizin" finden Sie Informationen, ob es für Medienberichte zu medizinischen Themen echte wissenschaftliche Beweise gibt.

"Faktencheck Medizin" ist eine Kooperation von KONSUMENT mit Cochrane-Österreich. Medizin Transparent ist werbefrei, unabhängig und wird durch die Bundesgesundheitsagentur gefördert.

Aktuelles auf konsument.at

Klarna-App am Handy

Klarna-Probleme: Mahnung trotz Zahlung

Wir haben sehr viele Beschwerden zu Klarna. Die Arbeiterkammer hat den Zahlungsdienstleister erfolgreich geklagt. Enttäuschte Kund:innen schäumen in Onlinekommentaren.

Eine aus Sonnencreme gemalte Sonne auf einem weiblichen Rücken. premium

Neue Sonnenschutzmittel im Test

Sonnencreme aus Drogerien, Apotheken oder vom Discounter – welche Produkte schützen zuverlässig? Wir haben 7 neue Produkte getestet.

Produktfoto Verpackung Zovirax premium

Medikamente: Zovirax 5%-Creme

Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Zovirax 5%-Creme zur Behandlung von Lippenherpes.

Autokindersitz-Frontal-Crashtest von der Seite: zwei Babyschalen mit je einem Dummy in einem gelben Crash-Schlitten premium

Autokindersitze Test 2025 – 20 neue Modelle

Nur einen von 20 Autokindersitzen können wir nicht empfehlen. Er schaffte bloß ein „weniger zufriedenstellend“ im Punkt Sicherheit und in der Gesamtnote. Alle anderen sind gut oder durchschnittlich – und damit zu empfehlen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang