-
Neue Verpackung
-
Weniger Inhalt
-
Gleicher Preis
Ein Liter Milch, ein Viertelkilo Butter, die 100-Gramm-Tafel Schokolade: Früher waren die Verpackungen vieler Waren genormt. Diese Vorschrift wurde per 11. April 2009 abgeschafft. Vorläufig merken Konsumenten davon noch wenig, denn die Umstellung der Verpackungsgrößen braucht ihre Zeit. Anderen als den gewohnten Verpackungsmengen werden wir in Zukunft aber öfter begegnen.
Mogelpackung: weniger Inhalt
Und wenn die Verpackung neu gestaltet wird, ist nachher oft weniger drin als vorher – zum gleichen Preis. Oder zwei Packungen der gleichen Marke schauen ähnlich aus und kosten auch annähernd dasselbe, nur ist in der einen weniger drin als in der anderen. Beispiele für Mogelpackungen, die unsere Leserinnen und Leser in letzter Zeit gefunden haben, zeigen: Das Vergleichen von Preisen wird immer schwieriger, denn in Österreich wird der Grundpreis (Preis je Kilo oder Liter), der den Vergleich erleichtern würde, in den Supermarktregalen sehr gut versteckt.
Philadelphia-Streichkäse hat eine neue ovale Verpackung (Bild links). Zuvor war die Verpackung rechteckig und enthielt 200 Gramm Frischkäse. Jetzt sind nur noch 175 Gramm drin, der Preis ist aber annähernd gleich geblieben.
verbesserten Verschluss bleibt die Feuchtigkeit nach dem Öffnen um mehr als 60 % im Produkt besser enthalten. Auch besteht keinerlei Zusammenhang zwischen der erfolgten Änderung der Fertigpackungsverordnung und dem neuen Auftritt von Philadelphia. Auf Frischkäse und/oder Frischkäsezubereitungen war die Fertigpackungsverordnung aber bereits vor Inkrafttreten dieser Änderung nicht anwendbar.
Ein Paket Wasa-Knäckebrot der Sorte Roggen Dünn hatte 275 Gramm Inhalt. Nach der Umstellung beträgt der Inhalt nur noch 205 Gramm. Der Preis ist aber gleich geblieben.
weiterhin wirtschaftlich arbeiten zu können, war eine Preiserhöhung nach Jahren der Preisstabilität nicht mehr zu vermeiden. Letztendlich haben wir uns entschieden, diese Preiserhöhung nicht auf alle Knäckebrotsorten umzulegen, sondern nur auf eine einzige. Wir bedauern sehr, dass die Liebhaber der Sorte Roggen Dünn von dieser Preiserhöhung nun besonders betroffen sind, sehen aber derzeit keine andere Möglichkeit der Preisgestaltung. 
