Zum Inhalt

Isostar Powerplay High Protein Haselnuss - Viel Verpackung, wenig Produkt

Lebensmittel-Check


 

Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Isostar Powerplay Riegel, bei der die Kunden ganz schön viel Luft und Verpackungsmaterial mitkaufen.

 

Isostar Powerplay High Protein Haselnuss. Genug Platz für noch einen Riegel (Bild: VKI)
Isostar Powerplay High Protein Haselnuss. Genug Platz für noch einen Riegel (Bild: VKI)

Isostar Powerplay High Protein Haselnuss. Genug Platz für noch einen Riegel (Bild: VKI)

Viel Verpackung, wenig Produkt

Das steht drauf: Isostar Powerplay High Protein Haselnuss

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das ist das Problem

Isostar Powerplay High Protein Haselnuss Riegel werben damit, zur Zunahme und zum Erhalt von Muskelmasse beizutragen. Laut Hersteller sollten sie vor oder nach muskulärer Anstrengung konsumiert werden.

Jene Konsument-Leserin, die uns auf dieses Produkt aufmerksam machte, wird es wohl eher kein zweites Mal mehr kaufen. Sie hatte sich gewaltig über die Verpackung der Riegel geärgert. „Die Plastik-Überverpackung der Eiweißriegel gaukelt durch die großzügige Dimensionierung wesentlich mehr Inhalt vor, denn die Riegel sind so schmal, dass statt der enthaltenen (natürlich ebenfalls in Plastik verschweißten) drei Riegel bestimmt noch ein vierter in die große Überverpackung gepasst hätte“, schrieb sie uns.

Riegelanzahl erst nach dem Öffnen erkennbar

Das Gewicht der einzelnen Packungen sowie das Gesamtgewicht der drei Riegel sei deutlich sichtbar auf der Verpackung aufgedruckt, eine Irreführung des Konsumenten hinsichtlich der tatsächlichen Produktmenge daher ausgeschlossen, teilte uns Maresi Austria im Namen des Herstellers auf unsere Nachfrage mit. Wir sehen das allerdings anders: Solange die Überverpackung ungeöffnet ist, weiß niemand genau, wie viel oder wie wenig Platz drei Riegel à 35 g tatsächlich darin einnehmen. Es sei denn, man tastet die Packung noch im Geschäft ab und versucht zu erfühlen, wie viel Produkt darin steckt. Macht man das nicht, erkennt man erst nach dem Kauf und dem Öffnen der Überverpackung, dass hier problemlos ein weiterer Riegel hineinpassen würde. Und dann ist es zu spät.

Reaktion der Firma Maresi

Was Maresi zur überdimensionierten Verpackung der Isostar Powerplay High Protein Haselnuss sagt.

„Unser Produzent weist darauf hin, dass es bezüglich der Größe der Verpackung im Verhältnis zum Inhalt keine spezifischen Vorschriften gibt, ausgenommen natürlich die allgemeine Anforderung, dass das Produkt den Konsumenten nicht irreführen darf. Da das Gewicht der einzelnen Packungen sowie das Gesamtgewicht der 3 Riegel deutlich sichtbar auf der Verpackung aufgedruckt ist, ist eine Irreführung des Konsumenten hinsichtlich der tatsächlichen Produktmenge aus unserer Sicht ausgeschlossen.

Die Vorschläge zur Reduktion der Verpackungsmenge bzw. der Änderung der Qualität des Verpackungsmaterials werden vom Produzenten im Rahmen der regelmäßigen Produktevaluierungen geprüft. Unsere Konsumenten liefern sehr wichtige Hinweise zur Qualität und Akzeptanz des Produktes – wir freuen uns daher auch über kritische Rückmeldungen, diese fließen in die laufende Fortentwicklung der Produktlinien mit ein.“

 

Maresi Austria GmbH

24. 5. 2017

 

Wir meinen: Wir warten gespannt auf eine konsumenten- und umweltfreundliche Fortentwicklung der Produktlinien und bleiben dran.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

Gerade bei Tees gibt es häufig Fälle von Shrinkflation. Dabei wird meist die Anzahl an Beuteln bei gleichem Preis reduziert. Der Tee „Magenfein“ von Teekanne fällt dabei auch mit interessanter Preisgestaltung in unterschiedlichen Läden auf.

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

Pistazien sind in aller Munde – ob als cremige Füllung in Croissants oder nussige Komponente in der Dubai-Schokolade, es herrscht ein regelrechter Hype um die grüne Steinfrucht. Auch im „NÖM Cremix“ Pistazienjoghurt wird sie eingesetzt, jedoch nur zu einem verschwindend kleinen Teil.

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

Erst der genaue Blick auf die Zutatenliste verrät: Die „Feinen Eier Marzipan-Crème“ von Milka enthalten Alkohol. Für eine Süßigkeit, die womöglich auch ins Osternesterl gegeben wird nicht optimal.

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Die Wasabi-Kürbiskerne vom Kürbishof Koller bergen einige – teils unangenehme – Überraschungen. Manche Inhaltsstoffe sind fehlerhaft deklariert, den im Namen versprochenen Wasabi konnten wir nicht finden.

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums den Hersteller des Erfrischungsgetränks „Gröbi Waldbeere“ wegen irreführender Produktaufmachung geklagt und gewonnen. Das Produkt ist nun mit einem aktualisierten Flaschendesign erhältlich.

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Bisher als "Schwarzteekuss Chai Tee" verkauft, muss das Sonnentor-Produkt nun ohne dem Kuss auskommen. Mit der Namensänderung fehlen plötzlich auch zwei Teebeutel in der Packung.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang