Zum Inhalt
dm Bio Kinder Dinkel Butterkekse
dm Bio Kinder Dinkel Butterkekse: die Packung enthält viel Luft, von außen ist dies nicht erkennbar. Bild: VKI

DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse: Enttäuschend geringe Füllmenge

Der Verpackungskarton der "DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse" sieht nach mehr Keksen aus, als nach dem Öffnen im Sackerl zum Vorschein kommen. Konsument:innen sehen sich von Mogelpackung überrascht und reagieren verärgert.

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Die Verpackung der "DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse" lässt mehr Inhalt erwarten, als drinnen steckt. 

Das steht drauf: DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse

Gekauft bei: DM

Das ist das Problem

"Wieder erst daheim gesehen, wie viel in dem Karton tatsächlich drinnen ist! So eine Mogelpackung!", schreibt uns Frau E. entrüstet über die Packung "DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse". Dieser Beschwerde sind wir natürlich nachgegangen.

DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse - Verpackung und innerer Plastikbeutel nebeneinander
DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse: so viel ist tatsächlich drin. Bild: VKI

Füllmenge zu gering

Wir haben das besagte Produkt bei DM im Regal neben anderen Lebensmitteln gefunden, die der Drogeriemarkt speziell für Kinder anbietet. Der Verpackungskarton zeigt Illustrationen mit niedlichen Waldtieren und auch die abgebildeten Butterkekse haben die Formen von Tieren. Im Karton steckt ein transparentes Sackerl mit den Keksen. 

Aus dem Karton genommen und daneben gestellt, fällt die geringe Füllmenge sofort auf: Die Butterkekse reichen nicht mal bis zur Hälfte der Kartonhöhe. Kein Wunder, dass Konsument:innen diese Verpackung als Mogelpackung ansehen. Auch keine Ausrede, dass der Karton der Form nach im oberen Drittel auf eine spitze Kante zusammenläuft und deshalb weniger Volumen hat, als es im ersten Moment scheint. Hier könnten allemal mehr Kekse drin sein!

dm Bio Kinder Dinkel Butterkekse Auslobung "Füllhöhe technisch bedingt“
dm Bio Kinder Dinkel Butterkekse: Auslobung "Füllhöhe technisch bedingt“ Bild: VKI

"Füllhöhe technisch bedingt"

Auf der Rückseite der Verpackung ist zu lesen: "Füllhöhe technisch bedingt". Diesen häufig aufgedruckten Hinweis kennen wir zur Genüge. 

Er macht auf einen hohen Leeranteil in der Verpackung aufmerksam und er soll der Enttäuschung über eine unerwartet geringe Füllmenge vorbeugen – so wahrscheinlich die Intention der Hersteller. 

Eine Studie aus dem Jahr 2014 mit 750 Befragten der deutschen Plattform Lebensmittelklarheit.de (Link: Mogelpackungen: Hinweis „Füllhöhe technisch bedingt“ ist nicht alltagstauglich | Lebensmittelklarheit) zeigte allerdings: Dieser Aufdruck auf Lebensmittelverpackungen verändert die Erwartungshaltung nicht. Für die Einschätzung der Füllmenge ist der optische Gesamteindruck entscheidend. Zudem ist der Wortlaut "Füllhöhe technisch bedingt" nicht allgemein verständlich und bewahrt die Produzenten nicht vor dem Ärger enttäuschter Kund:innen. 

Mittlerweile stehen viele Menschen voluminösen Verpackungen mit hohem Luftanteil kritisch gegenüber, nicht zuletzt wegen der Materialverschwendung und den anfallenden Müllmengen. DM verspricht zumindest, die Verpackung der "DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse" zu überprüfen. – Wir werden nachschauen, ob sich das Missverhältnis zwischen Packungsgröße und Inhalt verbessert.

DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse - Nährwertangaben
DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse - Nährwertangabe Bild: VKI

Sind Kinder-Butterkekse gesund?

Die "DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse" enthalten laut Zutatenliste neben Rübenzucker (also Zucker aus der Zuckerrübe) auch sechs Prozent Dattelmus. Ist das Produkt dadurch gesünder als andere Butterkekse, die nur Zucker enthalten? 

Nein, Datteln enthalten zwar mehr Mineral- und Ballaststoffe als regulärer Haushaltszucker, doch sie bestehen zu 70 Prozent aus Zucker und sind somit auch ein süßender Zusatz. 

 

Wie auch der Nutri-Score-Wert D zeigt: Die "DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse" sind nicht als gesunde Zwischenmahlzeit, sondern als seltener Genuss, zum Beispiel als Nachspeise zu sehen. Ein Vergleich lohnt sich jedenfalls: Es gibt am Markt durchaus Kekse mit weniger Zuckergehalt, doch ebenso Butterkekse mit noch höherem Zuckeranteil. 

Reaktion von DM

Der Produzent erklärt die geringe Füllmenge aufgrund der technischen Bedingungen zu überprüfen und vielleicht zu aktualisieren. 

"Die Wahl der für dmBio Produkte eingesetzten Packmittel treffen wir stets gewissenhaft. Diese hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, die es im Vorfeld zu prüfen gilt. Hierzu zählen neben Produkt- und Aromaschutz beispielsweise auch Aspekte wie Nachhaltigkeit, die Recyclingfähigkeit des Verpackungsmaterials, der Einfluss von Umweltfaktoren auf das Produkt sowie die Platzierung von Pflichtangaben und Produktinformationen. 

 Im Falle der dmBio Kinder Dinkel Butterkekse gilt – mit Blick auf die Produktionsbedingungen unseres Herstellpartners – außerdem zu berücksichtigen, dass bei zu hoher Füllmenge des Innenbeutels Kekskrümel in die Schweißnähte geraten können und die Dichtigkeit des Beutels nicht garantiert werden könnte. Im Sinne des Produktschutzes kam es deshalb bei Einführung des Produktes zur bestehenden Füllhöhe. 

Das Feedback unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Den Hinweis der Kundin nehmen wir zum Anlass, das Packmittel unserer dmBio Dinkel Butterkekse auf den Prüfstand zu stellen und weiterzuentwickeln."

dm Drogerie Markt GmbH 
10.7.2023

Wir empfehlen

Um nicht vom Leerraum in einer zu groß geratenen Verpackung überrascht zu werden, schütteln Sie diese leicht oder stellen Sie den Karton auf den Kopf. So lassen sich Mogelpackungen oft schon vor dem Kauf entlarven. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang