Zum Inhalt

Link-Tipp: Ransomeware - Nicht erpressen lassen

Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: "nomoreransome.org" - wichtige Hilfestellungen, wenn Ihr Laptop oder Computer von einer Schadsoftware befallen wird.

Ransomware, zu Deutsch: Erpressungstrojaner, sind seit Jahren ein Problem. Der Inhalt der Festplatte wird verschlüsselt und die Computernutzer sollen zahlen, um wieder an ihre Daten zu gelangen. Ob die Erpresser den Schlüssel tatsächlich liefern, bleibt offen. Tipps fürs richtige Verhalten und vielleicht sogar die Lösung des eigenen Problems findet man bei www.nomoreransom.org, einer internationalen Initiative unter Beteiligung von Europol. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft zwingt alle Nutzer:innen von Windows Mail zum Umstieg auf das neue Outlook. Ein Wechsel, der nicht nur Vorteile bringt. Aber es gibt Alternativen.

Magenta: Tarif wechseln

Magenta: Tarif wechseln

Internet von Feinsten: schnell, gut, günstig - aber leider nur sehr kurz. Wir konnten helfen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang