Zum Inhalt
Test Jausenboxen für Kinder Gruppenbild
Bild: VKI

Test Jausenboxen

| 2 Kommentare premium

Wir haben 14 Jausenboxen getestet, darunter zwei Modelle aus Edelstahl.

Was ist eine Jausenbox

Ob am Arbeitsplatz, bei der Wanderung oder auf dem Schulhof, Jausenboxen sind aus dem Alltag kaum wegzudenken und in den meisten Haushalten ist wohl mindestens ein Exemplar zu finden. Damit die Produkte ihren Zweck erfüllen, müssen sie eine sichere Aufbewahrung der Lebensmittel gewährleisten, und sie müssen einfach zu handhaben sein.

Jausenboxen dürfen sich nicht öffnen, wenn sie im Rucksack oder in der Schultasche durchgeschüttelt werden, und nicht gleich zu Bruch gehen, wenn sie einmal auf den Boden fallen. Aus den Produkten dürfen auch keine Schadstoffe in Lebensmittel übergehen.

Welche Jausenbox für Kindergarten?

  • Und welche Jausenbox für Schule? Vor dem Kauf sollten Sie überlegen, wofür die Box verwendet werden soll. Modelle mit Unterteilungen sind etwa ungeeignet, um ganze Äpfel oder andere Früchte in vergleichbarer Größe unterzubringen. Boxen aus Edelstahl sind zwar gut geeignet, aber deutlich schwerer als Kunststoffboxen. Edelstahlprodukte können zudem scharfe Kanten haben und sind deshalb für jüngere Kinder weniger zu empfehlen.
     
  • Überprüfen Sie im Geschäft, wie gut die Modelle sich öffnen und schließen lassen. Wenn die Box für Kinder gedacht ist, sollten Sie das Kind ausprobieren lassen, wie gut es damit klarkommt.

14 Jausenboxen im Test

Unabhängige Tester:innen prüfen und bewerten folgende Produkte:

  • ajaa! Brotbox aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Biodora Biodora weiß
  • Dora‘s Edelstahlbox mit Einlagefach
  • Emsa Variabolo Brotdose Monster
  • Ikea Flottig Lunchbox
  • keeeper click-box midi olek frozen II
  • Kelomat Lunchbox aus Edelstahl
  • Mepal Campus Animal Planet Tiger
  • rotho Jausenbox mit Unterteiler Fun 0,9 Liter grün
  • S-Budget/curver Mehrzweckbox 1,3 L
  • Sigg Metal Food Box S
  • Sigikid Brotzeitbox Pinky Queen
  • Stor LOL surprise! Box mit 3 Fächern
  • Tupperware K181 Lunchbox Groß

Was der Test bietet

Die wichtigsten Fragen lauten:

  • Sind die Boxen stabil genug, damit aufbewahrte Lebensmittel darin sicher sind?
  • Sind die Produkte sicher, was enthaltene Schadstoffe angeht?

Drei Produkte schneiden mit sehr gut, acht weitere mit gut ab und eine bekam eine durchschnittliche Bewertung. Zwei Jausenboxen können wir nicht empfehlen, einer mangelte es an Robustheit und eine gab Schadstoffe ab.

So wird getestet

Der Test bietet werbefreie, unabhängige Testergebnisse. Zur Anwendung kommen einheitliche Testkriterien. So werden die Ergebnisse vergleichbar. Im Labor wurde untersucht, ob aus den Jausenboxen bestimmte Schadstoffe freigesetzt werden. In der technischen Prüfung haben wir uns angesehen, wie den Produkten die Reinigung im Geschirrspüler bekommt, ob sie stabil genug sind und wie gut sie sich öffnen und verschließen lassen. Außerdem haben wir überprüft, ob die Boxen korrekt gekennzeichnet sind.

Testkriterien

14 Jausenboxen im VKI-Test, darunter 2 Modelle aus Metall.

Chemische Prüfung

Boxen aus Edelstahl wurden auf Metallmigration getestet. Es erfolgte eine Bestimmung und Bewertung von 23 Metallen gemäß den „Guidelines on Metals and alloys used as food contact materials“ des Europarates. Die Testung erfolgte gemäß DIN EN ISO 17294-2 mittels ICP-MS. (Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Cadmium, Chrom, Cobalt, Kupfer, Eisen (gesamt), Blei, Lithium, Magnesium, Mangan, Quecksilber, Molybdän, Nickel, Silber, Thallium, Zinn, Titan, Vanadium, Zink)

Boxen aus Kunststoff wurden einem NIAS-Screening unterzogen (NIAS = Non Intentionally Added Substances). Es wurde eine Mischprobe aus allen Materialkomponenten getestet, anschließend erfolgte eine Extraktion mit 50 % Ethanol bei 40 °C zur Herstellung des Migrats. Das Schadstoff-Screening erfolgte mittels GC MS/MS aus dem Migrat. Besonders berücksichtigt wurden Substanzen, die in der EU-Verordnung für Kunststoff für Lebensmittelkontakt (VO (EU)10/2011) ein spezifisches Migrations-Limit (SML) hinterlegt haben.

Technische Prüfung

Geschirrspüler-Beständigkeit: Je ein Prüfmuster pro Produkt durchlief insgesamt 20 Waschzyklen im „Auto-Programm“ eines handelsüblichen Haushaltsgeschirrspülers. Die Temperatur beim Waschen betrug 45 bis 65 °C. Nach 20 Waschzyklen wurden die Farbechtheit und etwaige Beschädigungen im Vergleich mit einem neuwertigen Produkt visuell beurteilt.

Falltest: Die Produkte wurden mit Lebensmitteln befüllt (Gewicht ca. 150 g) aus einer Höhe von 85 cm +/– 1cm auf eine Waschbetonplatte fallen gelassen. Je Produkt wurde 1 Stück der Prüfung unterzogen. Dieses wurde mehrmals aus verschiedenen Positionen fallen gelassen, sodass der Aufprall immer auf einer anderen Seite erfolgte.

Belastungstest: Die Prüfung erfolgte jeweils an einem leeren Produkt. Zunächst wurde jede Box mit einem 20 Kilogramm schweren Gewicht belastet. Die Belastung wurde dann schrittweise um jeweils 5 Kilogramm erhöht, bis zu einem Maximalgewicht von 40 Kilogramm.

Öffnen und Schließen: 3 Experten beurteilten, wie einfach und sicher sich die Produkte öffnen und schließen lassen. Dabei wurde sowohl auf den benötigten Kraftaufwand als auch die „Logik“ des Verschlusses geachtet.

Deklaration

Es wurde überprüft, ob folgende wesentliche Informationen direkt am Produkt und auf der Überverpackung angegeben sind: Glas-mit-Gabel-Symbol vorhanden, Füllvolumen oder Maße, Eignung für Spülmaschine/Tiefkühler/Mikrowelle, allgemeine Angabe der Temperatur, bei der das Produkt verwendet werden darf.

Sensorik

Alle Produkte wurden im Neuzustand einer Geruchsprüfung durch einen Experten unterzogen. Da kein Produkt auffällig war, wurde auf eine genauere Prüfung verzichtet.

Abwertungen

War die Note im Gruppenurteil „Schadstoffe“ „weniger zufriedenstellend“ oder schlechter, wurde beim Testurteil eine Note abgezogen. War einer der Parameter im Gruppenurteil „Technischen Prüfung“ „nicht zufriedenstellend“, so konnte die Note für den Parameter „Technische Prüfung“ maximal eine Note besser sein. War die Note im Gruppenurteil „Technische Prüfung“ „weniger zufriedenstellend“ oder schlechter, so wurde beim Testurteil eine Note abgezogen.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Ein Strauch mit Oliven hängt an einem Olivenbaum. premium

Test Olivenöl: 18 Produkte, viele Verlierer

Wir haben 18 Olivenöle der Güteklasse „nativ extra“ getestet, die in Supermärkten, bei Diskontern und im Feinkosthandel angeboten werden. Das Ergebnis ist enttäuschend. Nur zwei Produkte bekamen eine gute Bewertung, drei Olivenöle fielen komplett durch.

Baby Säugling Kopf weiße Decke premium

Schadstofftest Bisphenole in Kinderprodukten

Wir haben Beißspielzeug, Decken, Dosen, Lätzchen, Schuhe, Sonnenbrillen, Strumpfhosen und Trinkflaschen auf problematische Bisphenole untersucht. Von 86 Produkten waren nur 28 frei davon.

Schinkenspeck Prosciutto Crudo mit Rosmarin auf Naturschieferplatte premium

Test Schinkenspeck: Ran an den Speck

Wir haben 32 Schinkenspeck-, Karree- und Rohschinkenprodukte getestet. In den meisten Fällen stimmte die Qualität. Vier Proben, darunter zwei Lachsschinken, konnten jedoch nicht überzeugen.

Viele frische, leuchtend grüne Blätter von Oregano, premium

Test Verfälschte Lebensmittel: Oregano

Gewürze sind teuer und werden oft mit minderwertigen pflanzlichen Bestandteilen gestreckt. Besonders häufig ist Oregano betroffen. Wir haben 27 in Österreich erhältliche Produkte auf ihre Echtheit hin untersuchen lassen.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

2 Kommentare

Wo ist eine Testtabelle?

hwy2001, 29. Juli 2022, 04:07

Die fehlt doch!!!

Feedback der Redaktion

Redaktion, 29. Juli 2022, 15:07

Liebe/r hwy2001,

die Testtabelle zu diesem Test finden Sie im Inhaltsverzeichnis unter dem Punkt "Testtabelle: Jausenboxen". Klicken Sie dort einfach auf die Verlinkung "Zur Testtabelle" in der blauen Box. Im Anschluss gelangen Sie zu unserem Produktfinder, in dem Sie unsere Testergebnisse zu den Jausenboxen finden.

Beste Grüße,
Die Redaktion
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang