Zum Inhalt

KONSUMENT 5/2022

Tests, Reports und E-Paper des Heftes sind kostenpflichtig (nur mit Abo), alle anderen Artikel frei.

KONSUMENT 5/2022
KONSUMENT 5/2022 Bild: VKI

Umfang: 52 Seiten

Veröffentlichung: 21.4.2022

Preis: 6 Euro

Shop: Heft 5/2022 kaufen

E-Paper: Ganz unten stellen wir das E-Paper bereit (nur mit Abo).

Linie: objektiv, unbestechlich, ohne Werbung

 

TESTS

Kochtöpfe: 14 Sets aus Edelstahl

Nuss-Nougat-Cremen: Es geht auch ohne Palmöl

Flüssige Colorwaschmittel: Waschwirkung mäßig, Umweltbelastung beträchtlich

Gartenscheren: Robust, aber nicht kräftig

Mähroboter: Sicherheitsmängel, Schwächen am Hang

TV-Geräte: die Besten von 43 bis 65 Zoll

Medikamente: DicloAkut - bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen

 


REPORTS

Ersatzteile für ältere Haushaltsgeräte: Vieles ist noch verfügbar

Palmöl: Die Konsequenzen des Ölpalmen-Anbaus

Fluggastrechte: Ihre Ansprüche bei Verspätung und Absage

Serie Geldanlage: Produkthülle, Laufzeit und Anlage in der Pension

Stadtgärten: Obst, Kräuter, Blumen auf kleiner Fläche

Serie Unser Meer: Krisenfaktor Erwärmung

Umweltzeichen-Fonds: Gütesiegel für nachhaltige Investments

 

IM NÄCHSTEN HEFT - Vorschau auf KONSUMENT 6/2022:

Tests: Räucherfisch, E-Bikes, Wanderhosen; Kosmetik-Produkte mit Aloe Vera

Reports: Freizeitunfälle, Radeln am Land, Wohnen im Eigentum: wichtige Neuerungen, Was unser Appetit auf Fisch anrichtet

KURZ & KNAPP

T-Mobile: Urteil ignoriert – 60.000 Euro Strafe

T-Mobile: „Null-Euro“-Handy kostete 240 Euro oder mehr

Hearables: Kopfhörer mit Hörverstärkung

Desinfektionsmittel für Hände: Grobe Mängel

Nikotinbeutel: All White

 

EDITORIAL

QR-Code im Heft
 

CARTOON

Reklamationen am Flughafen
 

EIN FALL FÜR KONSUMENT

Walter Temmer: Domainhandel mit Copecart GmbH

3Pagen: Paket verschwunden

BAWAG P.S.K: Phishing plündert Konto

 

GEFÄHRLICHE PRODUKTE

Zu den aktuellen Produktrückrufen

LESERBRIEFE

Telefonbetrug, Radfahren in der Stadt, On/Off-Schalter, Haftung bei Skitouren, Zahnspangen (Aligner), Fahrradabstellplätze bei Hofer, Tonschwankung beim ORF, Messenger-Dienste
 

LESERFRAGEN

Bestrahlung von Lebensmitteln

Ertastbares Dreieck auf Produkten

Was macht der Käse im Leberkäse?

 

LEBENSMITTEL-CHECK

Ben´s Original Risi Bisi: Kein italienisches Rezept

 

LEBENSMITTEL-NEWS

Fleischherkunft: Transparenz, Pop-it-Fidget-Toys, Kasnudeln

 

KOSMETIK-CHECK

Bebe Dreifachgeschützt: ein Missverständnis?

 

GREENWASHING-CHECK

BIC-Kugelschreiber: Werbung und Wirklichkeit

 

ÖKO.LOGISCH

HP- und Samsung-Drucker: Reparatur-Hotline - mehr Kafka als Kundendienst

 

PATIENTENRECHT

Schadenersatz aus dem Entschädigungsfonds

 

FAKTEN-CHECK MEDIZIN

Long COVID: Wie sehr schützt die Impfung?

 

BITS & BYTES

Bezahlen mit dem Smartphone

 

VOR DEN VORHANG

Conrad, Gloryfy, Chic Taschenboutique, BHS Hausgeräte, GU Baubeschläge, Wellensteyn

 

HINTER DEN VORHANG

Shop-Apotheke: Payback, Pagro: Kein Vorrat, Media Markt: Rabattaktion

 

DA SCHAU HER

Trinkgeld im Hotel und Makler-Provision

E-Paper KONSUMENT 5/2022

Folgen Sie dem Link. Sie kommen zum PDF des Heftes und können darin blättern.

Produktfinder

Premium

KONSUMENT-Magazin

Als E-Paper lesen

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer

Der „Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer“ soll Falten und Poren sofort zum Verschwinden bringen. Das klingt in der Tat nach Magie, außerdem enthält das Produkt eine höchst problematische Silikonverbindung.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang