KONSUMENT-Testplakette: Informationen für Unternehmen
Ihr Produkt wurde mit dem Testurteil "sehr gut" oder "gut" ausgezeichnet oder wurde sogar Testsieger in einem KONSUMENT-Test? Dann holen Sie sich jetzt die KONSUMENT-Testplakette.
VIDEO: KONSUMENT-Testplakette

IHRE VORTEILE
- Elegantes Design. Die Testplakette erscheint in einem ansprechenden Design und ist für Ihren Einsatz in On- und Offline-Medien optimiert.
- Lizenznummer. Jede Testplakette ist mit einer eindeutigen Lizenznummer versehen und über diese auf www.konsument.at/testplakette auffindbar.
- Attraktives Preismodell. Wählen Sie individuell aus fünf Kanälen aus, in denen Sie die Plakette einsetzen möchten (Print, TV, Web, Packaging, POS). Profitieren Sie von attraktiven Rabatten für Packages und KMUs.
- Hohe Sicherheit. Nutzen Sie die Plakette im In- und Ausland und profitieren Sie von verstärkter Sichtbarkeit Ihres Produktes im Print- und Onlinemagazin des VKI (KONSUMENT.at).
- Starkes Verkaufsargument. Die Testplakette wertet Ihr Produkt auf. Durch prominente Platzierung am POS und/oder am Produkt kann sie ihre maximale Werbewirkung entfalten. Die Testplakette liefert dem Käufer beim Vergleich mit ringsum am POS platzierten Konkurrenzprodukten als aussagekräftiges Alleinstellungsmerkmal unmittelbar ein starkes Argument und einen zusätzlichen Impuls für den Kauf.
GUT ZU WISSEN
Wie komme ich zu einer Testplakette?
- Wenn Ihr Produkt von uns getestet wurde, können Sie bei uns eine Testplakette beantragen. Bitte füllen Sie dazu unser Antragsformular aus.
- Haben Sie Fragen? Ihre Ansprechpartnerin ist:
Verena Madlberger-Kleinschmid, MA
Mobil: +43 (0) 676 85 22 70 228 / E-Mail: verena.madlberger-kleinschmid@vki.at - Nach Antragsprüfung schicken wir Ihnen den Lizenzvertrag und die allgemeinen Lizenzbestimmungen per E-Mail zu.
- Sobald der Lizenzvertrag unterschrieben ist und zu uns retourniert wurde, erhalten Sie von uns die gewünschte Testplakette als JPG- und EPS-Datei.
Wie lange kann ich meine Testplakette nutzen?
- Die Nutzungsdauer der Konsument-Testplakette beträgt ein Jahr ab Erscheinen des Tests.
Kann ich meine Testplakette nach Ablauf eines Jahres verlängern?
- Grundsätzlich ist eine Verlängerung möglich, hängt aber vom Test ab und muss von Fall zu Fall durch uns geprüft werden.
Wo kann ich die Testplakette einsetzen?
- Sie können die Plakette im In- und Ausland für Print, TV, Web, Packaging und POS verwenden und bezahlen nur pro genutztem Kommunikationskanal.
- Empfohlene Beispiele zur Testplaketten-Platzierung in den einzelnen Kanälen sehen Sie nachfolgend in der Bildergalerie und in unserem Styleguide.
WAS KOSTET DIE TESTPLAKETTE?

* Als Kriterium wird die Bilanzsumme des Unternehmens herangezogen (KMU ≤ 43 Mio. Euro)
** Die Verlängerung der Lizenz ist abhängig vom Test.
Der VKI verrechnet keine Umsatzsteuer.
INTERESSE? Dann beantragen Sie die Testplakette!
Füllen Sie dazu das Antragsformular aus.
FRAGEN? Dann kontaktieren Sie uns!
Verena Madlberger-Kleinschmid MA
Tel.: +43 (0)1 - 588 77 228
Mobil: +43 (0) - 676 85 22 70 228
E-Mail: verena.madlberger-kleinschmid@vki.at
Verein für Konsumenteninformation
Linke Wienzeile 18
1060 Wien