Zum Inhalt

Induktionsherd auf dem eine Pfanne mit Gemüse steht, der Herd ist eingeschaltet, Hintergrund verschwommen
Induktionskochfelder bringen Wasser in wenigen Minuten zum Kochen. Bild: olga_demina/Stock.adobe.com (generiert durch KI)

Test Induktionskochfelder: Kochen mit Hochgeschwindigkeit

premium

14 Kochfelder im Test: Fast alle überzeugen im Praxistest und ermöglichen unkompliziertes Bedienen und einfache Reinigung.  In puncto Temperaturverteilung ist noch Luft nach oben.

Im aktuellen KONSUMENT-Test kamen 14 Induktionskochfelder folgender Marken auf den Prüfstand 

AEG, Bora, Bosch, Gorenje, Ikea, Miele, Neff, Siemens 

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle Induktionskochfelder ohne Dunstabzug (Produktfinder).

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle Induktionskochfelder ohne Dunstabzug (Produktfinder).

Wir haben gemeinsam mit der Stiftung Warentest Produkte folgender Hersteller  zu Preisen zwischen 229 und 999 Euro getestet ...

Induktionskochfelder ohne Dunstabzug

  • AEG TI64IB1BIZ
  • Bauknecht BS 3560B CPNE
  • Bosch Serie 4 PIF64RBB5E
  • Bosch Serie 6 PXX645HC1E
  • Gorenje G400 GI6421BX
  • Ikea Vilsta (905.577.25)
  • Miele KM 7361 FR
  • Neff T66SHX4L0
  • Siemens iQ300 EH645BFB6E
  • Siemens iQ700 EX645HXC1E
     

... sowie nachfolgende Kochplatten zu Preisen zwischen 2.099 und 4.188 Euro. 

Induktionskochfelder mit Dunstabzug

  • AEG TH84CB0BSZ
  • Bora X Pure Rough
  • Miele KMDA 7876 FL-U
  • Siemens iQ500 ED877HQ26E
     

Was bietet der Test Induktions-Kochfelder

In unserem Test finden Sie Produktfotos, Preise, Testergebnisse im Detail, darunter diverse Ausstattung und technische Produktmerkmale (u. a. Anzahl und Regelung der Kochzonen, Bratensensor, Verriegelung der Bedienfelder), Kochen (Aufheizzeit, Kuvertüre schmelzen, Temperaturverteilung, Handhabung, Stromverbrauch, Sicherheit und Geräusch. Bei den Kochfeldern mit Dunstabzug kommt Folgendes hinzu: Geruchsfilter, Fett- und Geruchsbeseitigung. 

Induktionsherdplatte mit zwei Töpfen mit dampfendem Nudelwasser, in einem Topf rührt eine Hand um
Induktionskochfelder mit und ohne Dunstabzug im Test. Bild: sunakri/stock.adobe.com

Warum sich der Test für Sie lohnt

Sie erhalten unter anderem Antworten auf folgende Fragen:

Wie energieeffizient arbeiten Induktionskochfelder beim Aufheizen im Vergleich zu Kochfeldern mit Wärmestrahlung oder Gas? Welche Kochfelder sind am besten? Welche Kochplatten sind leise? Wie sicher ist Kochen mit Induktion? Welches Geschirr eignet sich? Hat ein Induktionskochfeld Nachteile?

Lesen Sie auch unseren Artikel zu selbstreinigenden Backöfen.

Wir kaufen anonym ein und bieten werbefreie, unabhängige Testergebnisse. Durch einheitliche Testkriterien werden die Untersuchungsergebnisse vergleichbar.

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle Induktionskochfelder ohne Dunstabzug (Produktfinder).

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle Induktionskochfelder ohne Dunstabzug (Produktfinder).

Klassische Kochfelder ohne Abzug

Eine Dunstabzugshaube hat die Aufgabe, Fett und Gerüche abzutransportieren. Bei einer Haube über dem Kochfeld eignet sich ein Modell ohne integriertes Abluftsystem, während bei freistehender Kücheninsel ein Modell mit diesem System praktikabler ist.

Kochfelder mit integriertem Dunstabzug

Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug in der Mitte des grauen Kochfeldes
Test Induktionskochfelder: Kochfelder mit integriertem Dunstabzug eignen sich für freistehende Kochinseln. Bild: Stiftung Warentest

Der Abzug, auch Muldenlüfter genannt, saugt Dampf und Gerüche durch eine Kochfeldöffnung ein. Im Umluftbetrieb leitet er sie durch Fett- und Geruchsfilter und befördert die gereinigte Luft zurück in den Raum. Bei den meisten Produkten funktioniert dies gut und sehr gut, bei AEG nur mittelmäßig.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 4,00 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Welche sind die besten selbstreinigenden Backöfen? premium

Welche sind die besten selbstreinigenden Backöfen?

Test Einbaubacköfen. Backen und Grillen schaffen die meisten gut. Die Pyrolyse (Selbstreinigung) klappt nur mäßig. Sechs Backöfen werden dabei empfindlich heiß und verbrauchen viel Energie.

Riess Reportage: Klassiker in Pastell premium

Riess Reportage: Klassiker in Pastell

Das Mostviertler Unternehmen Riess Emaille produziert in Ybbsitz Brat­pfannen, Flötenkessel und Gugelhupfformen. Wir haben uns den Weg vom Stahl-Rohling bis zum fertigen Kochgeschirr angesehen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang