Medikamente
Wechselwirkungen: Medikamente und Ernährung
Lebensmittel können die Wirksamkeit bestimmter Arzneimittel beeinflussen. Bei der Einnahme sollte man immer den Beipackzettel beachten.
TESTS

Mittel bei Pilzerkrankungen (Teil 1) - Lästig und langwierig
Abwehrschwäche lässt Fußpilz & Co wuchern
Gut wirksame Medikamente bei richtiger Anwendung
Mischpräparate mit Kortison nur in Ausnahmefällen

Apotheken in Osteuropa - Gesund gespart
Die EU rüttelt an der heimischen Monopolstellung In Osteuropa sind Medikamente deutlich billiger

Medikamente: Mittel bei starken Schmerzen (Teil 2) - Opiate als Hilfe
Angst vor Sucht ist unbegründet
Unbedingt nach der Uhr einnehmen
Neue Anwendungsart: Pflaster

Medikamente: Schmerzmittel (Teil 1) - Schmerzfrei in drei Schritten
Zur Selbstbehandlung am besten Ibuprofen
Sinnvoll bei stärkeren Schmerzen: Codein + Stufe-1-Mittel
Andere Kombinationen selten sinnvoll

Pflanzliche Beruhigungsmittel - Sanfte Alternativen
Sie sind fast nebenwirkungsfrei, aber auch nur schwach wirksam Kombinationsmittel aus mehr als drei Bestandteilen sind nicht sinnvoll

Erkältungsmittel - Was Linderung bringt
Die Mittel mit den meisten Zutaten verschaffen kaum ErleichterungBesser ist es, mit einzelnen Wirkstoffen gezielt vorzugehenMit der Behandlung sofort beginnen