Zum Inhalt

Umweltzeichen-Tag 2021 - Artenvielfalt und Klimaschutz

Der heurige Umweltzeichentag am 5. Juni 2021 widmet sich dem Motto „gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz“.

Umwelt-Zeichen-Tag 2019: Dieser Tag steht vor allem im Zeichen der Plastikvermeidung. Bild: Umweltzeichen; VKI, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus

 

Honig, produziert von Bienen auf der Dachterrasse eines Museums, Blumensamen aus dem Hotelgarten als kleines Geschenk für Besucher – mit diesen und anderen Ideen geben Unternehmen am diesjährigen Tag des Umweltzeichens Einblick in ihr Umweltengagement.

Infos, Aktionen, Vergünstigungen

Lizenznehmer und Partner des Umweltzeichens, die ihre Produkte und Dienstleistungen ganzjährig im Sinne der Nachhaltigkeit gestalten, bieten interessante Infos. Den jeweiligen Schwerpunktthemen entsprechend gibt es für Konsumentinnen und Konsumenten an diesem besonderen Tag attraktive Aktionen und Vergünstigungen auf umweltzertifizierte Produkte.

Das Österreichische Umweltzeichen

Das Österreichische Umweltzeichen ist das einzige umfassend staatlich geprüfte Umweltsiegel in Österreich. Es bürgt für Umweltschutz und hohe Qualität und wird an Produkte oder Dienstleistungen, Tourismus- und Gastronomiebetriebe sowie Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen vergeben.

Firmen, die das Österreichische Umweltzeichen erhalten, weisen dafür nach, dass Betrieb, Produkte oder Dienstleistungen die strengen Anforderungen der Umweltzeichen-Richtlinien einhalten. Die Unternehmen bekommen das Umweltzeichen jeweils für vier Jahre. Danach benötigen sie ein neues Gesamtgutachten. Wir vom VKI (Verein für Konsumenteninformation) führen bei Produkten und Betrieben jährliche Stichproben durch, um die Einhaltung der Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichens kontinuierlich zu gewährleisten.

Gemeinsam die Umwelt stärken

Den Weltumwelttag gibt es seit 1972.Seither beteiligen sich jährlich rund 150 Staaten daran. Denn Umweltschutz kennt keine Grenzen, wenn es darum geht gemeinsam Aktivitäten für den Klimaschutz zu setzen.

Netzwerk Umweltzeichen: Infos und Aktionen

Am 5. Juni dieses Jahres können Sie sich selbst einen Einblick in das vielfältige Netzwerk, die Ideen und das Engagement unserer Lizenznehmer verschafften. Interessierte erhalten an diesem Tag Führungen, Angebote und Vergünstigungen bei verschiedenen umweltzertifizierten Firmen und deren Produkten.

Lebensraum Natur

Etliche Unternehmen widmen sich heuer im Rahmen der Nachhaltigkeit dem Lebensraum der Bienen. Beispielsweise holen umweltzertifizierte Hotels mehr Pflanzen in die Stadt und gestalten begrünte Fassaden, Nutzgärten mit Kräutern und Wiesen für Bienen sowie andere Insektengruppen. Gäste erhalten kleine Aufmerksamkeiten wie Blumensamen aus dem Hotelgarten. Wer die neue Reisefreiheit genießen will, profitiert von dem einen oder anderen Angebot der Umweltzeichen-Hotels anlässlich dieses Tages. Auch Schulen setzen sich im Hof oder auf der Dachterrasse mit der Natur und dem bewussten Umgang mit unseren Ressourcen auseinander.

Das Kunst Haus Wien richtet sich ebenfalls im Sinne der gemeinsamen Aktivität für Artenvielfalt und Klimaschutz an Besucherinnen und Besucher. Zwei Bienenvölker leben auf dem Dachgarten des Museums. Deren Honig wartet auf Konsumentinnen und Konsumenten in einem Pop-Up-Shop im Innenhof des zertifizierten Museums.

Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz

Informieren Sie sich, welche Betriebe am Weltumwelttag Aktionen und Führungen anbieten. Viele Ideen und Möglichkeiten zur Teilnahme erwarten Sie: Österreichisches Umweltzeichen

Folgen Sie uns außerdem gerne auf Grüner leben und   - erhalten Sie Input für Ihren persönlichen Weltumwelttag!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Periodenunterwäsche Jessa nature von DM - Greenwashing?

Periodenunterwäsche Jessa nature von DM - Greenwashing?

Hersteller wiederverwendbarer Periodenprodukte werben vor allem mit Umwelt- und Kostenargumenten für ihre Produkte. Wir haben uns den Öko-Aspekt exemplarisch an dem Menstruationsslip Jessa nature von DM angesehen.

Greenwashing unter Anklage

Greenwashing unter Anklage

Vor Gericht. Gösser war erst der Anfang: Wir vom VKI wollen mehr Greenwashing-Rechtsprechung in Gang setzen! Was möglich ist, zeigt der Blick nach Deutschland.

AUA: wegen Greenwashing verurteilt

AUA: wegen Greenwashing verurteilt

Ein „CO2-neutraler Flug“ nach Venedig mit 100 % nachhaltigem Treibstoff: Ein Gericht verurteilte die AUA wegen Irreführung.

ARGE Heumilch: Arge Täuschung

ARGE Heumilch: Arge Täuschung

Ist Heumilchtrinken ein Beitrag zum Klimaschutz? Ein Werbespot behauptet das. Greenwashing oder nicht? Die ARGE Heumilch hat die Frage nach Veröffentlichung unseres Checks selbst beantwortet: Der Werbespot ist im Internet nicht mehr zu finden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang