Zum Inhalt

Forschungsfinanzierung - Kein Geld für Risikoabschätzung

Laut einem Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA/EEA) ging in den letzten 10 Jahren nur ein Prozent der öffentlichen Forschungsfinanzierung in die Risikoabschätzung.

„99 % für das Produkt, 1 % für das Risiko, das kann nicht reichen“, so EEA-Chefin Jacqueline McGlade. Mögliche Risiken neuer Technologien wie Gentechnik oder Nanotechnologie würden häufig unterschätzt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie grün ist Fernwärme?

Wie grün ist Fernwärme?

Wird in der Fernwärmebranche ehrlich kommuniziert? Wir haben den Greenwashing-Check gemacht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang