Zum Inhalt

Asus Computer GmbH - Transportschaden doch noch behoben

"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Asus Computer GmbH reparierte den Tabletcomputer doch noch kostenfrei.

Herrn Kurowskis neuer Asus-Tabletcomputer hatte einen kleinen Defekt. Herr Kurowski kontaktierte daher den Asus Support, der das Gerät durch den Paketzustelldienst UPS abholen und zur Reparatur nach Deutschland transportieren ließ. Dort wurde ein Transportschaden festgestellt, dessen Behebung über 700 Euro kosten sollte. Doch die Reparatur wurde verweigert, weil Herr Kurowski das Gerät angeblich nicht ordnungsgemäß verpackt hatte. UPS verantwortete sich, der Tablet hätte in Styropor gepackt und mit Frischhaltefolie umwickelt werden müssen. Doch wer weiß das schon? Nachdem wir interveniert hatten, wurde das Gerät schließlich doch kostenfrei repariert.

 

Die Namen betroffener Konsumenten wurden von der Redaktion geändert.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft zwingt alle Nutzer:innen von Windows Mail zum Umstieg auf das neue Outlook. Ein Wechsel, der nicht nur Vorteile bringt. Aber es gibt Alternativen.

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

Auf verständliche, auch für weniger versierte Nutzer:innen nachvollziehbare Weise zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten des beliebtesten aller Messenger-Dienste auf.

Sicherheit: Virenschutz und Firewall

Sicherheit: Virenschutz und Firewall

Wir zeigen Ihnen Mittel und Wege, wie Sie bei der Nutzung von Smartphone und Computer Ihre Privatsphäre besser schützen, Ihre Daten sichern und Bedrohungen erkennen und abwenden können.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang