Zum Inhalt

Bisphenol A in Lebensmittelverpackungen - In Frankreich bald verboten

Ein EU-Verbot von Bisphenol A ("BPA") in Babyflaschen gibt es seit 2011. In Österreich ist es auf Schnuller und Beißringe ausgedehnt. Frankreich geht einen Schritt weiter: Ab 2014 soll BPA auch in Lebensmittelverpackungen nicht mehr erlaubt sein. Die Substanz steht im Verdacht, unfruchtbar zu machen, die Gehirnentwicklung zu schädigen und Brustkrebs auszulösen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

EU-Studie: Bisphenol A Risiko für Millionen Menschen

EU-Studie: Bisphenol A Risiko für Millionen Menschen

Kassenbons, Nuckelfläschchen, Kokosmilch in Dosen: Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) kommt – das zeigt eine aktuelle Studie der Europäischen Umweltagentur – massenhaft zum Einsatz. Ein großes Gesundheitsrisiko.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang