Zum Inhalt
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen: Die Herkunft der Bohnen ist nun eindeutig. Bild: VKI

Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen: Jetzt eindeutig gekennzeichnet

Die Herkunft der "Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen" ist zu "100 % Österreich" – der zuvor irritierende Hinweis auf eine internationale Herkunft ist auf den neuen Etiketten nicht mehr vorhanden.

Versprochen und gehalten: Die versprochene neue Etikettierung der "Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen" ist erfolgt, die österreichische Herkunft ist jetzt eindeutig angegeben. 

Das steht drauf: Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen  

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich 

Das war das Problem 

Herr B. hatte uns Anfang des Jahres auf die "Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen" aufmerksam gemacht, denn ihn irritierten die unterschiedlichen Kennzeichnungen der Herkunft am Etikett der Dose. Wir haben im Lebensmittel-Check 3/2024 darüber berichtet. 

Bei dem Produkt handelte es sich um eine Konservendose mit gekochten Bio-Käferbohnen, auf deren Schauseite deutlich die Auslobung "100 % Österreich" zu sehen war. Über dem Schriftzug zeigte eine rot-weiß-rote Österreichkarte ebenso die heimische Herkunft an. Doch im 'Kleingedruckten' unterhalb der Zutatenliste befand sich der Hinweis: "Käferbohnen aus internationaler Herkunft, verarbeitet in Österreich". Es trafen noch weitere Zuschriften von Konsument:innen ein, die sich bei diesen widersprüchlichen Angaben fragten, ob die Bohnen nun aus Österreich kommen oder nicht? 

×
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - Auslobung "100 % Österreich"
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - Auslobung "100 % Österreich" | Bild: VKI
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - EU-Bio-Logo Österreich-Landwirtschaft
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - EU-Bio-Logo "Österreich-Landwirtschaft" | Bild: VKI
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - Zutatenliste
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - Unterhalb der Zutatenliste findet sich nun kein Hinweis mehr auf internationale Herkunft. | Bild: VKI
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - Auslobung "100 % Österreich"
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - Auslobung "100 % Österreich" | Bild: VKI
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - EU-Bio-Logo Österreich-Landwirtschaft
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - EU-Bio-Logo "Österreich-Landwirtschaft" | Bild: VKI
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - Zutatenliste
Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen - Unterhalb der Zutatenliste findet sich nun kein Hinweis mehr auf internationale Herkunft. | Bild: VKI

Widersprüchliche Kennzeichnung entfernt 

Der Hersteller, Estyria Naturprodukte, hatte den Deklarationsfehler schon zum Zeitpunkt der Beschwerde bedauert und versprochen, die Dosen neu zu etikettieren. Er versicherte uns, dass bei der Produktion der betroffenen Dosen ausschließlich Bio-Käferbohnen aus Österreich verarbeitet würden. Die Ursprungsangabe beim EU-Bio-Logo 'Österreich Landwirtschaft' sowie die Auslobung auf der Vorderseite '100% Österreich' seien korrekt. Bei der Neuauflage der Dosenschleifen sollte die Herkunftsangabe korrigiert sein. 

Nun haben wir die "Wertvoll Soulfood Bio Käferbohnen" wieder im Supermarktregal gesehen. Der Hersteller hat Wort gehalten: Der Hinweis auf die internationale Herkunft der Bohnen ist nun nicht mehr am Etikett vorhanden. Die Bio-Bohnen stammen aus Österreich und sind dementsprechend so ausgelobt und gekennzeichnet. Passt. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang