![]() |
Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Fruchtjoghurt von Nöm Mix, das jetzt auch Maisstärke, färbendes Frucht- und Pflanzenkonzentrat sowie Aroma enthält. |
![]() |
Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Fruchtjoghurt von Nöm Mix, das jetzt auch Maisstärke, färbendes Frucht- und Pflanzenkonzentrat sowie Aroma enthält. |
NÖM Mix Kirsche: Fruchtjoghurt; Bild: U. Payer/VKI
NÖM Mix Kirsche: Statt "100 % Natur - ohne künstliche Zutaten" sorgen Maisstärke und weitere Zusätze für Farbe und Geschmack. Bild: U. Payer/VKI
NÖM Mix Kirsche: Zutaten - Maisstärke, färbendes Frucht- und Pflanzenkonzentrat sowie Aroma; Bild: U. Payer/VKi
Das steht drauf: Nöm Mix Kirsche
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Nöm Mix Fruchtjoghurt wird seit Jahrzehnten in diversen Sorten angeboten und hat als Nachspeise oder kleine Zwischendurch-Stärkung in vielen Familien seinen fixen Platz am Speisezettel. „Nöm Mix naturrein, da kommt nur Natur rein“, hieß es lange Zeit in der Werbung. Bis vor Kurzem stand „100 % Natur – ohne künstliche Zusätze“ auf den Joghurtbechern. So auch bei Nöm Mix Kirsche, das laut Zutatenliste aus Joghurt, 10 % Kirschen, Zucker, dem Stabilisator Pektin und Zitronensaft aus Konzentrat bestand.
Inzwischen lautet der Aufdruck „Jetzt noch cremiger!“. Und auch die Rezeptur wurde geändert. Nöm Mix Kirsche setzt sich aktuell aus Joghurt, 10 % Kirschen, Zucker, Maisstärke, dem Stabilisator Pektin, Zitronensaftkonzentrat, färbendem Frucht- und Pflanzenkonzentrat (Karotte) und natürlichem Aroma zusammen.
Kurz: Nöm Mix Kirsche ist nun eingefärbt und mit Maisstärke und Aroma versetzt. Genau diese Zutaten finden sich übrigens auch in anderen Nöm Mix Fruchtjoghurts. „100 % Natur“ gilt bei diesen Produkten schlicht und einfach nicht mehr.
Lesen Sie außerdem folgende Artikel:
Wir haben bei Hersteller Nöm nachgefragt, weshalb Nöm Mix Kirsche nun auch mit Maisstärke, färbendem Frucht- und Pflanzenkonzentrat und natürlichem Aroma erzeugt wird. Unsere Bitte um Stellungnahme ist bis jetzt unbeantwortet geblieben.
Wir meinen: Lesen Sie auch bei Produkten, die Sie öfter kaufen, die Zutatenliste. Anders lassen sich Rezepturänderungen nicht erkennen.
Mevgal füllt seinen „Original Griechischen Sahne Joghurt“ jetzt in kleinerer Menge ab. Auf den Kilopreis gerechnet kommt das Joghurt nun teurer – ein Fall von Shrinkflation!
Sojade Natural wird jetzt als „Fermentierte Bio Alternative zu Joghurt aus Soja-Natur“bezeichnet. Konsument:innen wissen nun eindeutig, welches Produkt sie kaufen, bzw. können sie es leichter einordnen. Der Hersteller hat sein Versprechen gehalten – fein!
Warum 50 g weniger Inhalt? Das SPAR Natur pur Bergbauern Bio-Joghurt enthält 450 g. Der gleiche Glasbehälter der Marke Landliebe ist mit 500 g Joghurt gefüllt. Steckt vielleicht die Intention dahinter, den Preisvergleich zu erschweren?
Auf der milchproduktähnlichen Verpackung von Sojade So Soja! Natural wäre ein Hinweis auf die Art des Produktes hilfreich. Der Produzent will nun eine genauere Bezeichnung anbringen.
NÖM Fruchtcocktail hat eine neue Rezeptur mit Aroma statt Alkohol und jetzt auch weniger Zucker. Für Ersteres fehlt noch ein deutlicher Hinweis auf den Geschmack nach Alkohol, Zweiteres finden wir gut!
Auf dem Etikett des SPAR Natur*pur BIO-Naturjogurts ist neuerdings „mit Bifidus-Kulturen“ zu lesen. Ist das nun ein anderes Jogurt? Was bedeutet der Zusatz?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: