Liebe Leserin, lieber Leser – wir geben es zu: Wir verlangen ganz schön viel von Ihnen. In insgesamt nun 7 Serienteilen haben wir Sie mit Geldanlage-Basiswissen überhäuft. Und ja, es ist vor dem Hintergrund oft knapper Zeitbudgets nicht einfach, dieses Wissen aufzunehmen, zu verinnerlichen, umzusetzen. Wir sind aber überzeugt davon, dass die Mühe sich lohnt. Nehmen Sie sich deshalb die Serie Geldanlage noch einmal gebündelt zur Brust, vielleicht an einem noch nicht verplanten Wochenende in naher Zukunft. Die geballten Infos finden Sie auf auf Serie Geldanlage 2022.
Aufwand rechnet sich!
Wie gesagt, wir verlangen viel von Ihnen, sind uns aber auch sicher, dass der Aufwand sich für Sie rechnet! Wir finden, das Thema Vorsorge sollte niemand unreflektiert in fremde Hände legen: Geldsache ist Chefsache. Deshalb zum wiederholten Mal der Leitgedanke dieser Serie: Wir wollen Sie motivieren, Ihren Vermögensaufbau selbst in die Hand zu nehmen!
Inflation und Vermögensaufbau
Und glauben Sie ja nicht bzw. lassen Sie es sich nicht einreden, dass Sie nicht das Zeug dazu hätten, Ihre Finanzen selbst zu managen. Das für den Startschuss nötige Rüstzeug haben wir Ihnen im Laufe der Serie geliefert. Jetzt liegt es an Ihnen, damit der Inflation ein Schnippchen zu schlagen, oder vielleicht sogar ein kleines Vermögen anzuhäufen.
Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- Alle Artikel auf konsument.at frei zugänglich
- KONSUMENT als E-Paper
- Keine Werbung
- Objektiv und unabhängig
Online-Zugang noch nicht aktiviert? Hier freischalten.
Bereits registriert? Hier anmelden.
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare