Wir raten zu äußerster Vorsicht. Immer wieder kommen Personen vor Gericht, die mit diesem „Heimarbeits-Trick“ erhebliche Summen ergaunert haben. Seriöse Firmen, die Heimarbeit vergeben, verlangen keine Vorauszahlungen, sondern stellen das Material dafür unentgeltlich zur Verfügung. Wegen der Vergabe von Heimarbeit raten wir, beim Arbeitsmarktservice nachzufragen.
Das könnte auch interessant sein:

An der Haustür: Persönliche Werbung oder Belästigung?
Ist Haustürwerbung gewerbsmäßige Belästigung?

Werbesendungen "An einen Haushalt" - Trotz Aufkleber "Keine Werbung"
"Wir haben einen Aufkleber "keine Werbung" auf unserem Postkastl. Trotzdem erhalten wir immer wieder Werbesendungen mit der Anschrift "An einen Haushalt". Was können wir dagegen tun?"

Unadressierte Gratiszeitungen - Vom Werbeverzichtsaufkleber nicht betroffen
"Ich bin in der Robinsonliste und habe einen Aufkleber, der unadressierte Werbung verbietet. Trotzdem erhalte ich eine Gratiszeitung, die mit Firmenprospekten gespickt ist."

E-Mails: Unerwünschte Newsletter - Keine Abmeldungsmöglichkeit?
"Ich bekomme Newsletter von einer Firma, bei der ich früher gekauft habe und finde keine Möglichkeit, sie abzubestellen. Was kann ich tun?" - Leser fragen und unsere Experten antworten - hier Mag. Irene Randa.

Werbung: "halbadressiert" - Robinsonliste
"Mein Werbeverzichts-Aufkleber "Kein Werbematerial", unterbindet unadressierte Zustellungen "An einen Haushalt". Was kann ich gegen Prospekte, die sich "An die Bewohner des Hauses XYstraße/Stiege Z" richten, tun?"

Werbung an der Wohnungstür - Handgeschriebener Zettel reicht
Tipps nonstop: "Reicht ein handgeschriebener Zettel aus, wenn man keine unadressierte Werbung in Hausbrieffachanlagen und an der Wohnungstür wünscht?"