Freizeitunfälle: Sport, Berg, Wald - Haftung und Urteile
Freizeit-Unfälle: Wann zahlt die Versicherung?
Die meisten Unfälle passieren in Haushalt, Freizeit und beim Sport. Die wenigsten sind über die gesetzliche Unfallversicherung versichert.

Radunfälle vor Gericht - Mit- oder Alleinverschulden?
Radfahren wird immer populärer. Damit steigt auch die Zahl der Unfälle und Prozesse. Hier ausgewählte Urteile.

Unfälle am Berg und im Wald: Wer haftet wofür?
Wanderer, Bergsteiger und Kletterer haben im Wald und in den Bergen eine erhöhte Eigenverantwortung.

Wanderunfälle auf der Alm: Vorsicht bei Weidevieh
Was müssen Bauern, Sennen und Almbesitzer tun, um die Sicherheit zu gewährleisten? Wofür bin ich als Wanderer verantwortlich?

Unfälle beim Wintersport: Wer haftet?
Haftung beim Wintersport. In Österreich gibt es jährlich etwa 60.000 Skiunfälle. Wer haftet, wenn es kracht?

Skitouren: Haftung und Risiken
Viele Menschen sind abseits der Pisten unterwegs. Doch alpines Gelände ist kein rechtsfreier Raum. Unglücksfälle können Gerichtsverfahren zur Folge haben.