Gemeinsam mit der deutschen Stiftung Warentest haben wir sechs Kartenspiele und zwölf Brettspiele gemeinsam mit Spielpädagogen begutachtet. Jedes Spiel wurde von unterschiedlich besetzten Runden – kleineren und größeren Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Spielexperten – mehrere Male gespielt und bewertet. Eine preiswerte Alternative mit viel Spielspaß sind übrigens Kartenspiele. Mitunter braucht man dafür aber viel Platz zum Auflegen (zum Beispiel für Bohnanza, Siedler von Catan, Verräter). Achtung: Unser Test zeigte, dass auf die Altersangaben der Hersteller nur wenig Verlass ist. Sollten Sie Gelegenheit haben: Probieren Sie Spiele aus, etwa in Spielgemeinschaften , wie dem „Spiele Kreis Wien“(siehe dazu: Weitere Artikel - "Spielen") oder in Spielotheken (eine Liste gibt es über unser Abo-Service: 01/588 770).
Spiele - Eskimos, Elfen, Eisenbahnen
Preiswert oder für Tüftler – alles für den Spielspaß daheim.
Kartenspiele
×

Bohnanza
Amigo: öS 98,–
3–5 Spieler
Glück: * *, Können: * *
Spielidee: Auf knappem Land sind Bohnensorten Gewinn
bringend anzubauen.
Dauer: 45–60 Minuten
Spielspaß: sehr groß bis groß
Alter: ab 12
Neue, witzige Spielidee, kommunikativ durch Handeln und Tauschen, Anleitung
verwirrend. Mit vereinfachten Regeln ab 6. |

David und Goliath
Berliner Spielkarten: öS 128,–
3–6 Spieler
Glück: * * *, Können: *
Spielidee: Die höchste Karte sticht zwar, aber der Spieler
mit der niedrigsten Karte erhält die höchste Karte aus dem Stich.
Dauer: 20–30 Minuten
Spielspaß: groß bis mittel
Alter: ab 10 bis 12
Mit einer niedrigen Karte lässt sich gewinnen, erfordert Taktik. Schwieriger
Einstieg. Mit vereinfachten Regeln ab 8. |

Die Siedler von Catan
Kosmos Verlag: öS 198,–
2 Spieler
Glück: * * *, Können: *
Spielidee: Ausbau von Siedlungen; Würfeln und Ereigniskarten
als Zufallselement.
Dauer: 60–80 Minuten
Spielspaß: sehr groß
Alter: ab 12
Sehr gelungene Abwandlung des gleichnamigen Brettspiels, raffinierter
Zweikampf beim Punktesammeln. |

Hornochsen
Amigo: öS 98,–
2–6 Spieler
Glück: *, Können: * * *
Spielidee: Legt man die fünfte Karte an, muss man alle
Karten der Reihe nehmen, auch die „Schlechten“.
Dauer: 20–30 Minuten
Spielspaß: groß
Alter: ab 10
Einfach, schnell zu spielen, verlangt taktisches Geschick, mitunter lange
Spielzüge. |

Mamma mia
Abacus Verlag: öS 98,–
2–5 Spieler
Glück: * *, Können: * *
Spielidee: Ablegen und Sammeln von Pizzazutaten.
Dauer: 30–40 Minuten
Spielspaß: sehr groß
Alter: ab 10
Witzige Idee, spannend, kurzweiliges Glücksspiel mit
Memory-Elementen. |

Verräter
Adlung: öS 98,–
3–4 Spieler
Glück: * * *, Können *
Spielidee: Zwei Fürstenhäuser streiten um die Macht. Der
Verräter wechselt unerkannt die Seiten.
Dauer: 45–60 Minuten
Spielspaß: sehr groß bis groß
Alter: ab 12
Strategie, Taktik und Überraschungsmomente, spannend und kommunikativ,
Einstieg schwierig. |






Brettspiele für die Kleineren (ab 4-6 Jahren)
×

Activity Kinder
Piatnik: öS 299,–
3–16 Spieler
Glück: **, Können * *
Spielidee: Erraten von Begriffen, die umschrieben,
gezeichnet oder dargestellt werden.
Dauer: 15–45 Minuten
Spielspaß: groß bis mittel
Alter: ab 6
Spaß kommt vom Raten, Zeichnen, Beschreiben und Darstellen.
Herstellerempfehlung ab 4 zu früh. Ältere Kinder vielleicht
unterfordert. |

Der zerstreute Pharao
Ravensburger: öS 298,–
2–6 Spieler
Glück: * * *, Können: *
Spielidee: Schatzsuche unter Pyramiden, erschwert durch
Ereigniskarten und Drehen des Spielfeldes.
Dauer: 30–40 Minuten
Spielspaß: sehr groß
Alter: ab 4
Spannend, optisch stimmig; einfache, klare Regeln, Spaß für Groß und
Klein. |

Kayanak
Haba: öS 399,–
2–4 Spieler
Glück: *, Können: * * *
Spielidee: Angeln im Eis, erschwert durch Frost und
Tauwetter.
Dauer: 20–30 Minuten
Spielspaß: sehr groß bis groß
Alter: ab 6
Pfiffige Idee, gut umgesetzt, Spaß für Kinder, manchmal Frust durch
Überraschungsmomente, mit vereinfachten Regeln ab 4. Mehrfach
preisgekrönt. |

Leinen Los
Haba: öS 399,–
2–4 SpielerGlück: * * *, Können: *
Spielidee: Kleine Holzboote über einen See steuern.
Dauer: 10–20 Minuten
Spielspaß: groß
Alter: ab 4
Schön gestaltetes Geschicklichkeitspiel, einfache Regeln, Teilnehmer sollten
etwa gleich alt sein, Größere vielleicht unterfordert. |

Zicke Zacke Hühnerkacke
Zoch Verlag: öS 399,–
2–4 Spieler
Glück: * * *, Können: *
Spielidee: Hühnerwettrennen, um überholen zu können, muss
man ein verdecktes Bild finden, beim Überholen darf man anderen die
Schwanzfedern wegnehmen.
Dauer: 10–20 Minuten
Spielspaß: sehr groß
Alter: ab 4
Originelle Memory-Variante, Dynamik beim „Federnklau“, sehr schönes
Spielmaterial aus Holz. Mehrfach preisgekrönt. |





Brettspiele für die Größeren (ab 10-12 Jahren)
×

Canyon
Abacus Verlag: öS 248,–
3–6 Spieler
Glück: * *, Können: * *
Spielidee: Kanuwettfahrt durch den Canyon, Kombination von
Stechen und Ziehen, richtige Vorhersage der Stiche entscheidet.
Dauer: 45–60 Minuten
Spielspaß: groß
Alter: ab 10
Schnelles, kurzweiliges Familienspiel. Zufallselemente bringen Spannung,
klare, einfache Regeln, wenig Strategie für „Tüftler“. |

Durch die Wüste
Kosmos: öS 478,–
2–5 Spieler
Glück: * * *, Können: *
Spielidee: Geschicktes Platzieren von Kamelen erweitert die
Karawane, man erhält Oasen, Wasserstellen und Land.
Dauer: 30–60 Minuten
Spielspaß: groß
Alter: ab 10
Spannend, einfache Regeln, so dass man sich auf die Taktik konzentrieren
kann, Entscheidung bis zuletzt offen. |

Elfenland
Amigo: öS 368,–
2–6 Spieler
Glück: * *, Können: * *
Spielidee: Reise durchs Elfenland mit verschiedenen
Transportmitteln.
Dauer: 60–90 Minuten
Spielspaß: groß bis sehr groß
Alter: ab 10
Hier kommt es nicht unbedingt aufs Gewinnen an, schön gestaltet, nichts für
Ungeduldige, Zufall spielt große Rolle. „Spiel des Jahres
1998“. |

Giganten
Kosmos: öS 478,–
3–4 Spieler
Glück: * * *, Können: *
Spielidee: Öl finden, fördern und vermarkten.
Dauer: zirka 90 Minuten
Spielspaß: groß bis mittel
Alter: ab 10
Vielfältige Aktionen, ansprechend gestaltet, Aktionskarten entscheiden über
Spannung. Nominiert für „Spiel des Jahres 1999“. |

Ra
Alea: öS 368,–
3–5 Spieler
Glück: * * *, Können: *
Spielidee: Sammeln und Ersteigern von Bildkarten und
Kulturgütern im alten Ägypten.
Dauer: 30–45 Minuten
Spielspaß: sehr groß
Alter: ab 12
Ungewöhnlich, vielschichtig, kommunikativ, für Sammler und Rechner, schönes
Material. |

Tikal
Ravensburger: öS 498,–
2–4 Spieler
Glück: * * *, Können: *
Spielidee: Suche nach Schätzen der Maya-Kultur im
Dschungel.
Dauer: 120 Minuten und länger
Spielspaß: sehr groß
Alter: ab 10
Variantenreiches Strategiespiel, Geduld nötig, ungeeignet für alle, die ein
schnelles, kommunikatives Spiel suchen. Profivariante für Tüftler. „Spiel des
Jahres 1999“. |

Union Pacific
Amigo: öS 388,–
2–6 Spieler
Glück: * * *, Können: *
Spielidee: Eisenbahngesellschaften kämpfen um
Schienenwege.
Dauer: 90–150 Minuten
Spielspaß: sehr groß bis groß
Alter: ab 12
Für Freaks, vielfältige strategische Möglichkeiten, für Familien mit Kindern
leicht überfrachtet, Regeln können aber vereinfacht werden. Nominiert für „Spiel
des Jahres 1999“. |







Die meisten Spielverlage haben eine Auslieferung in Österreich, die Spiele sind daher problemlos erhältlich. Lediglich Adlung und Haba haben keine Vertretung in Österreich. Auf Spiele spezialisierte Fachgeschäfte können weiterhelfen. Eine Liste der Auslieferungen für Österreich können Sie über unser Abonnenten-Service anfordern:
Tel: 01/588 770.