Faktencheck Medizin
Unsere letzten Artikel im Faktencheck Medizin

Babywasser - Besser als Leitungswasser?
Ist spezielles Babywasser für Säuglinge besser geeignet als Leitungswasser?

Bioscan und Vieva Vital Analyser - Gesundheitsprobleme feststellbar?
Kann man mit einem "Bioscan“-Gerät oder dem "Vieva Vital Analyser" Mängel an Mineralstoffen und Vitaminen messen oder Gesundheitsprobleme feststellen?

Atropin bei Kurzsichtigkeit - Hilfreiche Behandlung?
Hemmt Atropin nachhaltig das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit bei Kindern?

Arthrose - Wirksamkeit von pulsierenden Magnetfeldern?
Kann die Behandlung mit pulsierenden Magnetfeldern (PEMF) die Schmerzen bei Arthrose lindern und die Beweglichkeit und Lebensqualität verbessern?

Chia-Samen: Wirkung - Gesundheitsfördernd?
Sinkt durch den regelmäßigen Konsum von Chia-Samen das Körpergewicht, der Blutzuckerspiegel oder der Cholesterinspiegel?

Blasenentzündung - Wirksame Mittel zur Linderung?
Kann ein Mittel mit Propolis, Xyloglucan, Gelatine und Hibiskus die Beschwerden bei einer Blasenentzündung lindern oder Blasenentzündungen vorbeugen?

Zirbenbett für besseren Schlaf? - These: Zirbenholz wirke schlaffördernd
Wirkt Zirbenholz schlaffördernd? Die Studienlage ist schwach.

Zellcheck - Verlässliche Analyse des Gesundheitszustandes?
Lässt sich der Gesundheitszustand mit einer sogenannten Zellcheck-Analyse ähnlich verlässlich beurteilen wie mit Blut- oder Harnanalysen?

Kernspinresonanz-Therapie - Hilfe bei Kniearthrose oder Bandscheibenvorfall?
Bessert eine Kernspinresonanztherapie Beschwerden bei einer Kniearthrose oder bei einem Bandscheibenvorfall?

In Kooperation mit medizin-transparent.at
Beinahe täglich berichten Medien von Behandlungsmethoden, diagnostischen Tests und Studien. Wie aber steht es mit den Fakten hinter diesen Meldungen? Können wir glauben, was wir lesen? In unserer Rubrik "Fakten-Check Medizin" finden Sie Informationen, ob es für Medienberichte zu medizinischen Themen echte wissenschaftliche Beweise gibt.
"Faktencheck Medizin" ist eine Kooperation von KONSUMENT mit Cochrane-Österreich. Medizin Transparent ist werbefrei, unabhängig und wird durch die Bundesgesundheitsagentur gefördert.
Aktuelles auf konsument.at

KONSUMENT in der Schule: Zwischenbericht
„Meine Online-Bestellung ist nie angekommen – was kann ich tun?“ Solche Situationen erleben viele junge Menschen. Doch oft wissen sie nicht genau, welche Rechte sie haben.

Medikamente: Dr. Böhm Johanniskraut
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg Kapseln.

Unterstützung bei medizinischen Härtefällen
Kommt es bei einer Behandlung in einer Fondskrankenanstalt zu schweren Komplikationen, können Patienten unter bestimmten Voraussetzungen eine Entschädigung erhalten. Die Patientenanwaltschaften helfen dabei.

Mundspülungen im Test
Wir haben 14 Mundspüllösungen getestet, darunter auch drei Produkte, die für Kinder ausgelobt sind. Nicht alle Mundspüllösungen überzeugten.

Symptom-Checker im Test
Apps oder Webseiten sollen uns helfen herauszufinden, welche Krankheit hinter gesundheitlichen Beschwerden stecken könnte. Wir haben neun Angebote getestet.

Test: Sonnenschutzmittel für das Gesicht
Wir haben 12 Sonnenschutzmittel für das Gesicht getestet. Zehn Produkte schnitten gut ab, eins war durchschnittlich. Ein Mittel fiel durch, es hielt den ausgelobten Lichtschutzfaktor nicht ein.