Zum Inhalt

Faktencheck Medizin

Unsere letzten Artikel im Faktencheck Medizin

Ein Becher mit Topfen.

Topfenwickel - Viele positive Wirkungen?

Haben Topfenwickel eine schmerzlindernde Wirkung, etwa bei Muskel- und Gelenkschmerzen, wirken sie fiebersenkend und helfen sie stillenden Frauen bei einem Milchstau?

Logo von medizin transparent.
Bild: medizin transparent

In Kooperation mit medizin-transparent.at

Beinahe täglich berichten Medien von Behandlungsmethoden, diagnostischen Tests und Studien. Wie aber steht es mit den Fakten hinter diesen Meldungen? Können wir glauben, was wir lesen? In unserer Rubrik "Fakten-Check Medizin" finden Sie Informationen, ob es für Medienberichte zu medizinischen Themen echte wissenschaftliche Beweise gibt.

"Faktencheck Medizin" ist eine Kooperation von KONSUMENT mit Cochrane-Österreich. Medizin Transparent ist werbefrei, unabhängig und wird durch die Bundesgesundheitsagentur gefördert.

Aktuelles auf konsument.at

Ein weißes Fläschchen Superkleber vor neutralem Hintergrund

Sekundenkleber im Test - Schnelle Reparatur

Manchmal muss es flott gehen. In dem Fall können Sekundenkleber sinnvoll sein. Unsere Kolleg:innen des Schweizer Magazins „Saldo“ haben sie getestet. Neun von 12 erhielten das Testurteil „gut“.

Eine Frau zeigt mit ihrem Finger auf einen Bildschirm, während ein Patient in ein Mundstück bläst.

Asthmaschulungen: Luft nach oben

Asthmaschulungen helfen Betroffenen dabei, ihren Lebensalltag zu erleichtern. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Trinkjoghurt premium

Etiketten:Check Trinkjoghurt

Im Zuge des Etiketten:Checks werden Trinkjoghurts von verschiedenen Herstellern auf die Zusammensetzung, den Nutri-Score, den Verarbeitungsgrad und die verbraucherfreundliche Gestaltung der Etiketten geprüft.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang