80 Prozent der weltweiten Sojaernte entfallen auf die USA und Südamerika, nur ein geringer Teil kommt aus der EU. Auch in Östereich wird Soja, wenn auch noch in bescheidenem Umfang, angebaut. Diese gentechnikfreien Sojabohnen werden zu über 140 verschiedenen Produkten verarbeitet und in mehr als 30 Länder verkauft. Größter heimischer Produzent ist Oberösterreich.
This could also be of interest:

Makava, Club Mate und Co: Wie viel Zucker steckt in Trend-Limonaden?
Wir haben uns angesehen, wie viel Zucker in den „hippen“ Getränken steckt, die mit einem gesunden Lebensstil werben.

Lebensmittelpreise: Billiger wird's nimmer
Eine preisliche Entspannung in den Supermärkten des Landes ist nicht in Sicht. Die Gründe für die hohen Lebensmittelpreise sind vielschichtig. Auch die Klimakrise macht sich dabei immer deutlicher bemerkbar.

Lebensmittel: "Billig war einmal"
Der Einkauf im Supermarkt ist einer der großen Inflationstreiber der vergangenen Monate. Im Billig-Segment kam es zu geschmalzenen Preiserhöhungen. Nun hat dieser Trend auch Bio-Produkte erfasst. - VKI-Experte Walter Hager im Interview.

Milchersatz: Wie gesund sind Pflanzendrinks mit Soja & Co?
Laut einer aktuellen Untersuchung weisen pflanzliche Milchalternativen viel Zucker und Fett auf. Wir klären auf, was dahintersteckt.

Insekten in Lebensmitteln durch neue EU-Verordnung erlaubt
Ab 24. Jänner ist es innerhalb der EU gestattet, Insekten wie Hausgrillen in Lebensmitteln zu verarbeiten. Worauf Konsument:innen nun achten müssen.