Zum Inhalt

Neuartige Lebensmittel - Regeln für den EU-Markt

In der Regel können Lebensmittel ohne Genehmigung auf den EU-Markt gebracht werden.

Ausnahme: neuartige Lebensmittel (Novel Food), also diejenigen, die vor dem Inkrafttreten der Novel-Food-Verordnung am 15. Mai 1997 in Europa noch in keinem nennenswerten Umfang im Handel waren.

Hier fehlt die Erfahrung zur Verträglichkeit für den menschlichen Verzehr und es braucht eine EU-weite Zulassung. Dieser voraus geht eine wissenschaftliche Bewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Zuletzt wurden die getrockneten Larven des Käfers Tenebrio molitor (Gelbe Mehlwürmer) als Novel Food zugelassen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Nutri-Score - Verpflichtend statt freiwillig?

Der Nutri-Score, eine nach dem Ampelprinzip gestaltete Auswahlhilfe für den Einkauf gesünderer Lebensmittel, soll bis Ende 2022 in vereinheitlichter Form EU-weit eingeführt werden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang