Patriotisch einkaufen
Beim Lebensmitteleinkauf sind die Österreicher patriotisch: Die meisten Kunden wollen wissen, ob die Waren im Inland produziert wurden. Und sie sind auch bereit, dafür mehr zu zahlen als für vergleichbare ausländische Produkte.
Patriotisch einkaufen
Beim Lebensmitteleinkauf sind die Österreicher patriotisch: Die meisten Kunden wollen wissen, ob die Waren im Inland produziert wurden. Und sie sind auch bereit, dafür mehr zu zahlen als für vergleichbare ausländische Produkte.
    
      Ein Blumenstrauß macht nach dem Kauf einen sehr schlechten Eindruck. Wir informieren, welche Rechte Sie haben.
    
      Inwieweit sind wir Verbraucher:innen (mit) Schuld an der zum Teil ausufernden Konsum-Welt, in der wir heute leben? Darüber und über mangelndes Qualitätsbewusstsein haben wir mit dem Autor und Wirtschaftsjournalisten Wolf Lotter gesprochen.
    
      Der Sessel war ok, aber eine Kundin bekam beim Sitzen Schmerzen. Sie konnte ihn zurückgeben.
    
      Eine preisliche Entspannung in den Supermärkten des Landes ist nicht in Sicht. Die Gründe für die hohen Lebensmittelpreise sind vielschichtig. Auch die Klimakrise macht sich dabei immer deutlicher bemerkbar.
    
      Der Einkauf im Supermarkt ist einer der großen Inflationstreiber der vergangenen Monate. Im Billig-Segment kam es zu geschmalzenen Preiserhöhungen. Nun hat dieser Trend auch Bio-Produkte erfasst. - VKI-Experte Walter Hager im Interview.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: