Zum Inhalt

Bio-Einkaufsführer Wien - Broschüre

, aktualisiert am

Bio einkaufen & erleben!
Für Bio-Fans fast ein Muss: die Broschüre „Bio einkaufen & erleben!“, die über Naturkostgeschäfte, Bäckereien, Fleischereien, Bauernmärkte, Hauszusteller und Gastronomiebetriebe informiert. Auch Bauernhöfe in Mödling, Korneuburg und Gänserndorf werden angeführt. Ein Einkauf direkt beim Erzeuger lässt sich mit einem netten Ausflug verbinden, etliche Betriebe bieten Schulen auf Anfrage ein spezielles Programm. Die kostenlose Broschüre ist zu bestellen unter der Nummer 0810 22 13 14 (zum Ortstarif) oder per E-Mail ( service@bioinfo.at ).

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Nachhaltige Wochen - Lebensmittel

Vom 15. September bis 15. Oktober gibt es die "Nachhaltigen Wochen" im Lebensmittelhandel. Ein Logo macht die Kunden aufmerksam.

Bio in Österreich: Eine Übersicht

Bio in Österreich: Eine Übersicht

Wie viele Biobetriebe gibt es in Österreich und wie ist die regionale Verteilung? Wie viele Legehennen gibt es und wie hoch ist der Bio-Anteil im Supermarkt? Zahlen und Daten zum Bio-Markt in Österreich.

Kann Bio die Welt ernähren? premium

Kann Bio die Welt ernähren?

Im Greenwashing-Check zu Ja!Natürlich kam die Frage auf, ob Bio in der Lage wäre, die Welt zu ernähren. Wir haben dazu recherchiert. Die Antwort ist ein klares: Ja, aber.

Tiefkühlbeeren im Test - Welche Tiefkühlbeeren sind am besten? premium

Tiefkühlbeeren im Test - Welche Tiefkühlbeeren sind am besten?

Wir haben jeweils 9 tiefgekühlte Himbeeren und Beerenmischungen auf Keime und Pestizide untersucht. Von 18 Produkten schnitten 8 sehr gut und 7 gut ab. In allen konventionellen Produkten waren jedoch Pestizide nachweisbar, deshalb raten wir zu Bioware.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang