Ungleichmäßig erwärmt
Nein. Babynahrung soll man nicht in der Mikrowelle erhitzen, weil sie
ungleichmäßig erwärmt wird und Gefahr besteht, dass sich das Kind verbrennt. Bei
jedem Erhitzungsvorgang gehen Nährstoffe verloren. Eine Studie ergab, dass z.B.
die Flavonoide in Brokkoli durch Erhitzung in der Mikrowelle zu 97 Prozent, bei
der Erhitzung im normalen Topf zu 66 und im Schnellkochtopf zu 47 Prozent
zerstört wurden.
Einen Teil roh verzehren
Viele nicht hitzeempfindliche Inhaltstoffe von Gemüse und Obst sind für den Körper besser verfügbar, wenn das Gemüse gegart ist. Daher sollte ein Teil der täglichen Gemüseportionen roh gegessen und ein Teil erhitzt werden. Um dabei die Nährstoffverluste gering zu halten, sollte Gemüse mit wenig Flüssigkeit und möglichst kurz gegart werden, sodass es noch bissfest ist.