Online-Shopping: Kartoon - Einkaufen mit Tücken
Wir empfehlen auf konsument.at
Weihnachten ist Hochsaison für Onlineshopping-Portale wie Amazon. - Unser monatlicher KONSUMENT-Cartoon 12/2018, diesmal von Robert Scheifler.
Der Direktversand von Herstellern und Marktplätzen boomt – mit schweren Nachteilen für die, die kaufen.
Ärger mit Rücksendungen: Zalando beantwortet Nachrichten nicht oder – Automatentext - unzureichend. Wir konnten helfen.
Gegen betrügerische oder fehlerhafte Euro-Überweisungen soll es in Zukunft mehr Schutz geben.
Software ist ein Segen, wenn sie das Leben erleichtert, aber wehe sie spinnt. Das gilt auch für Amazon. - Wir konnten helfen.
Ob unterwegs, in der Mittagspause oder von daheim aus – Shoppen war noch nie so bequem. Besonders stark wächst in Österreich das Kaufen per Smartphone.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: