Zum Inhalt

Bahnfahren: Undurchschaubare Tarife - Blackbox Ticketpreise

premium

Der Preis für ein Bahnticket kann für ein und dieselbe Strecke stark schwanken. Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Preisbildung fehlen.

VOR Ticketautomat ÖBB Bahnfahren (Foto: VKI)

Die Preisentwicklung bei den ÖBB und ihren Konkurrenten WESTbahn (auf der Westbahnstrecke) und RegioJet (Wien–Prag) vergleicht die Schienen-Control GmbH jährlich an ausgewählten Stichtagen auf Beispielstrecken wie Wien–Linz, Wien–Salzburg, Wien–Graz oder Wien–Prag. Dabei werden Standard-Tickets und auch Dauerermäßigungen wie die ÖBB-Vorteilscards und angebotene Aktions-Tickets (z.B. Sparschiene Österreich oder WESTspartage-Tickets) berücksichtigt.

Undurchschaubare Tarife

Es zeigt sich, dass der Zeitpunkt des Ticketkaufs eine große Rolle für den Preis spielt. Bei ÖBB und WESTbahn konnten Fahrgäste im Jahr 2019 die maximale Preisreduktion vier Wochen vor Fahrtantritt erzielen. So sind bis zu 74 Prozent (Wien–Graz) Ersparnis möglich, wenn das Ticket zum richtigen Zeitpunkt gekauft wird – auf der Westbahnstrecke sind es bis zu rund 50 Prozent. Bei RegioJet auf der Strecke Wien–Prag war die maximale Preisreduktion sieben Tage vor Fahrtantritt zu erzielen.

Halbpreis nicht immer am billigsten

Zu beachten ist auch, dass der Halbpreis mit ÖBB-Vorteilscard nicht immer den niedrigstmöglichen Preis garantiert. Auf den Strecken Wien–Graz und Wien–Klagenfurt zahlte sich die Nutzung der ÖBB-Vorteilscard durchschnittlich erst ab einem Ticketkauf drei Tage vor Fahrtantritt aus, auf der Strecke Wien–Innsbruck bereits ab 14 Tage vor Fahrtantritt. Auf der Strecke Wien–Prag wurden mit der ÖBB-Vorteilscard überhaupt nur in Einzelfällen günstigere Ticketpreise erzielt. Auf den Strecken Wien–Graz, Wien–Klagenfurt und Wien–Prag drückt auch die starke Konkurrenz des Busunternehmens FlixBus die Preise.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 4,00 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

Carsharing: Mein Auto, dein Auto premium

Carsharing: Mein Auto, dein Auto

Sie wollen zeitgemäß, umwelt- und ressourcenschonend mobil sein? Dann sollten Sie Carsharing einmal ausprobieren. Für Menschen, die das Auto nicht regelmäßig brauchen, bringt es zudem wirtschaftliche Vorteile.

ePrämie: Eine Prämie fürs Stromtanken premium

ePrämie: Eine Prämie fürs Stromtanken

Besitzer:innen von Elektroautos können für ihre umweltfreundliche Art der Fortbewegung eine jährliche Prämie kassieren. Aber was ist der Sinn und Zweck dieses Anreizsystems?

Autoversicherung: Ihr Geld liegt auf der Straße premium

Autoversicherung: Ihr Geld liegt auf der Straße

Die Prämienunterschiede in der Kfz-Versicherung sind riesengroß, der Markt unübersichtlich. Worauf Sie bei der Suche nach dem besten Angebot achten sollten, verrät unser Autoversicherungs-Vergleich.

AUA: wegen Greenwashing verurteilt

AUA: wegen Greenwashing verurteilt

Ein „CO2-neutraler Flug“ nach Venedig mit 100 % nachhaltigem Treibstoff: Ein Gericht verurteilte die AUA wegen Irreführung.

Zum Seitenanfang