Zum Inhalt

Testplaketten-Antragsformular

Hier können Sie die Testplaketten des Vereins für Konsumenteninformation zur Werbung mit Testurteilen beantragen.

Die Ausstellung einer Testplakette ist nur für Produkte/Leistungen möglich, die im Gesamturteil ein „sehr gut“ bzw. „gut“ erhalten haben. Des Weiteren ist ein unterzeichneter Lizenzvertrag (siehe allgemeine Lizenzvertragsbestimmungen) sowie die Einhaltung der Richtlinien zur Werbung mit Testurteilen Voraussetzung für die Nutzung einer Testplakette.

Für die Nutzung der Testplakette fällt ein Nutzungsentgelt an. Die Höhe des Nutzungsentgeltes ist einerseits abhängig von der Anzahl der zum Einsatz kommenden Werbekanäle, andererseits von der Größe des Unternehmens. KMUs erhalten einen Rabatt, sofern diese innerhalb einer Woche eine Bestätigung übermitteln (Kriterien: Bilanzsumme ≤ 43 Mio. Euro). Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.

Die Gültigkeitsdauer der Testplakette ist auf ein Jahr begrenzt. Als Stichtag für den Beginn dieser Frist gilt der Erstverkaufstag jener KONSUMENT-Ausgabe, in welcher der Test publiziert wurde. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist grundsätzlich möglich und liegt im Ermessen des Vereins für Konsumenteninformation.

Sofern die Ausstellung der Testplakette im konkreten Fall möglich ist, senden wir Ihnen den entsprechenden Lizenzvertrag per E-Mail zu. Sobald wir den unterschriebenen Lizenzvertrag von Ihnen erhalten haben (testplakette@vki.at), senden wir Ihnen Ihre Testplakette als JPG- (Bilddatei) und EPS-Datei (druckfähige Vektordatei) per E-Mail zu.

Bei Fragen zur Ausstellung bzw. Nutzung der Testplaketten des VKI erreichen Sie uns telefonisch unter +43 (0)1 - 588 77 282 oder per E-Mail über testplakette@vki.at.

Datenschutz

Die von Ihnen bekanntgegebenen Daten werden vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) zum Zweck der Bereitstellung der VKI-Testplakette verarbeitet. Genauere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung

TESTPLAKETTE FÜR FOLGENDES PRODUKT/LEISTUNG:

KANÄLE FÜR WERBUNG:

Werbekanal:

ANSCHRIFT DES ANTRAGSTELLERS

RECHNUNGSANSCHRIFT (falls abweichend):

SONSTIGES:

Von Ihnen bekanntgegebenen Daten werden vom VKI zum Zweck der Bereitstellung der Testplakette verarbeitet.

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

dm Bio Mandeldrink Natur

dm Bio Mandeldrink Natur: Neue Rezeptur fällt durch

Beim "dm Bio Mandeldrink Natur" hat der Hersteller den Mandelanteil um mehr als die Hälfte reduziert. Dieser soll jetzt aromatischer und preisgünstiger sein. Von wegen: wässriger Drink zum ursprünglichen Preis!

Mogli Fruchtgummi Streifen Erdbeer, Apfel & Mango, Apfel

Mogli Fruchtgummi Streifen: Apfel

Die Hauptzutat Apfel hatte sich bei den „Mogli Fruchtgummi Streifen“ hinter anderen Fruchtsorten versteckt. Jetzt hat der Hersteller den Produktnamen geändert und auch den Apfel hervorgehoben.

Bitcoin-Münze und Charts

Kryptowährungen einfach erklärt

Viel ist seit der Geburtsstunde des Bitcoins im Jahr 2008 über Kryptowährungen berichtet worden, dennoch fühlen sich nur wenige Menschen mit den Begriffen der Krypto-Branche bestens vertraut. Der Artikel „Kryptowährungen einfach erklärt“ soll genau das bieten, was er im Titel verspricht: Antworten auf die brennendsten Fragen rund um das Thema Kryptowährungen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang