Zum Inhalt

Lippenpflege: Restmengen - Verschwenderisch

, aktualisiert am premium

Kosmetika sind nicht billig. Umso ärgerlicher ist es, wenn große Teile des Produktes nicht aus der Verpackung zu bekommen sind.

Wir vergleichen, was ungenutzt in den Müll geht. Diese Lippenpflegeprodukte finden Sie in unserem Test:

Lippenpflegeprodukte ohne Mineralöl

  • Alverde - Calendula
  • Alviana - Classic Feuchtigkeitspflege
  • Balea - Lippenpflege sensitiv Duo
  • Bi good - Natürliche Lippenpflege Minze
  • Dr. Hauschka - Lippengold
  • Eos - Lippenbalsam Süße Minze
  • Eos - Pure softness Pod
  • Gewusst wie - Aloe Vera
  • Kneipp - Lippenpflege Hollunder, Karite
  • Korres - Mandarin Lip Butter Stick
  • Labello - Hydro Care
  • Lavera - Lippenbalsam Basis Sensitiv
  • Marionnaud - Nourishing
  • Martin Reformstark - Lippenpflegestift Lipnature
  • Rituals - Smooth Operator
  • Terra Naturi - intensiver Lippenbalsam Orange & Citrus
  • Weleda - Everon

Lippenpflegeprodukte mit Mineralöl

  • Aveo - Classic Lippenpflege
  • Elizabeth Arden - Eight hour cream, Lip protection stick LSF 15
  • Labello Labellino - Coconut Water & Aloe Vera
  • Neutrogena - Lippenpflege mit Nordic Berry
  • Today - Lippenpflege Classic
  • Yves Rocher - Karité

Unsere Testtabellen informieren über: RESTMENGE (Verwendbare Menge in g, Verlust in %, Verlust in €). - Lesen Sie hier unseren Testbericht:


KONSUMENT-Test: Restmengen bei Lippenpflege - viel Geld im Müll, Verschwendung (Foto: A. Konstantinoudi/VKI)

Im Labor: VKI-Kosmetikexpertin Dr. Birgit Schiller nahm 23 Produkte unter die Lupe. "Große Restmengen sind unökologisch und komplett unnötig."

Unökologisch und unnötig

Was VKI-Kosmetikexpertin Birgit Schiller überhaupt nicht mag, sind Produkte, bei denen die Verpackung so gestaltet ist, dass ein guter Teil des Inhalts zwangsläufig im Müll landet, weil er nicht aus der Verpackung entnommen werden kann. „Das ist ärgerlich für die Konsumentinnen und Konsumenten, es ist unökologisch und komplett unnötig. Verpackungen lassen sich ohne Weiteres so konzipieren, dass man das Produkt zur Gänze bzw. bis auf einen vernachlässigbaren Rest aufbrauchen kann“, sagt Birgit Schiller.

Ende 2017 hatte die Chemikerin Produkte unter die Lupe genommen, die in Pumpspendern angeboten werden (siehe Pumpspender: Restmengen - Pure Verschwendung). „Teilweise gingen fast 20 Prozent des Inhalts verloren. Bei der teuersten Creme landeten umgerechnet knapp 10 Euro auf dem Müll. Immerhin führte unser Test dazu, dass einige Hersteller ihre Produkte mittlerweile in einer kundenfreundlicheren Verpackung anbieten“, sagt Birgit Schiller.

23 Lippenpflegeprodukte im Test

Im aktuellen Test hat sich unsere Expertin die Restmengen in Lippenpflegeprodukten vorgenommen. „Aus Reklamationen von Konsumentinnen und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Verpackung vor allem bei Lippenpflegestiften so konstruiert ist, dass ein gewisser Anteil nicht verwendet werden kann, wenn man den Stift nicht zerbrechen möchte.“

Unsere Expertin wollte genau wissen, wie viel die nicht nutzbare Menge ausmacht. Sie kaufte in Drogerien und Kosmetikgeschäften 21 verschiedene Lippenpflegestifte. Um herauszufinden, ob die Verpackung eine Rolle spielt, wählte sie zusätzlich zwei Produkte aus, die in einem Behälter angeboten werden (Pods). Um einen Richtwert zu bekommen, wurden pro Produkt jeweils drei Exemplare überprüft.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Test Nagellack: Stresstest für rote Nägel premium

Test Nagellack: Stresstest für rote Nägel

Roter Nagellack im Test. 7 von insgesamt 18 getesteten Produkten sind gut, sie unterscheiden sich vor allem im Preis. Ein Nagellack schnitt mit „weniger zufriedenstellend“ ab.

Test Waschbare Make-up-Entferner-Pads premium

Test Waschbare Make-up-Entferner-Pads

Funktionieren waschbare Make-up-Entferner-Pads genauso gut wie herkömmliche Wattepads? Wir haben 11 in Österreich erhältliche Produkte auf Umwelteigenschaften, Wirksamkeit, Hautverträglichkeit getestet.

Test Mizellenwasser: Die sanfte Tour premium

Test Mizellenwasser: Die sanfte Tour

Beim Abschminken greifen viele zu Mizellenwasser – zu Recht: Im Test von 18 Produkten schnitten fünf mit „sehr gut“ und 13 mit „gut“ ab. Nur beim Preis gibt es große Unterschiede.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang