Heim + Garten
All articles on the topic
Haushalt: Geschirrspülen - Glastrübung
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Warum werden Trinkgläser durch das Waschen im Geschirrspüler trüb? Ist der Geschirrspüler schuld oder das Spülmittel?"
Haardt & Krüger: Pfeffermühle - Plastikschraube
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
ABE-Service: Akku-Bohrschrauber - Ladegerät
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Genussmittel: Kaffee - Wasser nachtrinken
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Stimmt es, dass man nach jeder Schale Kaffee ein Glas Wasser trinken soll?"
Eisl Sanitär: Duschwand - Räder
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Krippl Watches Waren GmbH: Wetterstation - Temperatursender
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Stromsparen: Goodbye Stand-by - Offener Brief an die Politik
Leserreaktion zu Konsument 6/2007.
Stromsparen: Goodbye Stand-by - Abdrehen oder nicht?
Leserreaktion zu Konsument 6/2007.
Palmers: Etiketten-Ärger - Aufhänger aus Kunstfaser
Leserreaktion zu Konsument 6/2007.
Waschmaschinen - Langsam, aber sicher
Vollwasserschutz gibt Sicherheit - fast durchwegs gute Waschergebnisse - lange Waschzeiten
Bekleidungsindustrie im Ethik-Test - Keine weißen Westen
Markenfirmen mit eigenem Vertriebsnetz im Vergleich - Was der Strichcode mit der tristen Situation der Arbeiter zu tun hat - Millionen vergifteter Baumwollpflücker
Heinrich Heine: Besteck - Zerbrochenes Messer
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Trend-Interpark Focus 21: Pfanne - Bratdeckel
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Duravit: WC - Haarrisse
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Optimo Matratzen: Lattenrost - Austausch
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Electrolux-Konzern: Geschirrspüler - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Geschirrspüler von Electrolux.
OBI: CMI-Akkuschrauber - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über CMI-Akkuschrauber von OBI.
Elektrabregenz: Gefrierschrank - Beleidigung
Leserbrief zu Konsument 2/2007.
Elektrabregenz: Gefrierschrank - Verwunderung
Leserbrief zu Konsument 2/2007.
Garten-, Reinigungs- und Kommunaltechnik Wolfgang Mach: Häcksler - Reparatur
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Garten-, Reinigungs- und Kommunaltechnik Wolfgang Mach - Reparatur dauerte ein Jahr.
Würth-Hohenburger: Lötlampe - Kartuschendichtung
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Stromsparen: Goodbye Stand-by - Versagen
Leserbrief zu Konsument 6/2007.
Stromsparen: Goodbye Stand-by - Aufgegeben
Leserbrief zu Konsument 6/2007.
Stromsparen: Goodbye Stand-by - Mühsame Suche
Leserbrief zu Konsument 6/2007.
Internationale Küche: Kulinarischer Balkan - Mehr als Cevapcici
Felsenstrand und blaues Meer, Pinienwälder und Karst, dazu Faschiertes vom Grill: gelebter Kindheitstraum vom Süden. Doch Kroatien hat kulinarisch viel mehr zu bieten. In Sachen Essen noch ein Geheimtipp: Slowenien.
Hygienepapier: WC-Papier, Küchenrollen, Taschentücher - Preis und Qualität
Leserbrief zu Konsument 6/2007.
Küchenhilfsmittel - Hilfen bei Handicap
Schlaue Helfer in der Küche
Fürs Öffnen, Schneiden und Drehen
Bei Bewegungseinschränkungen wie Rheuma oder Arthrose
Kontaktlinsen-Pflegemittel - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Kontaktlinsen-Pflegemittel.
Fissler: Besteckserie - Messerteile
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Stromsparen: Goodbye Stand-by - Stromfressende Ladegeräte
Leserbrief zu Konsument 6/2007.
Vileda Deutschland: Doppelwischerbezug - Kostenloser Ersatz
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Stromsparen: Goodbye Stand-by - Kein Verbrauch
Leserbrief zu Konsument 6/2007.
Blum: Badezimmerschrank - Scharniere
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Stromsparen: Goodbye Stand-by - Richtigstellung
Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen.
Stromsparen: Goodbye Stand-by - Kommentar
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
XXXLutz: Lattenrost - Halterungen
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Sondermüll: Entsorgung von salzimprägniertem Holz - Gefährlicher Abfall
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Für unsere Garteneinrichtung haben wir salzimprägniertes Holz verwendet. Muss dieses als Sondermüll entsorgt werden?"
Turek Moden: Reklamation - Umtausch gegen Bares
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Turek erstattet Kaufpreis auf fehlerhafte Jeans.
Tefal: Fritteuse - Kostenloser Ersatzteil
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
DAN-Küchen: kostenloser Ersatz - Eckwinkel kostenlos geschickt
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Dampfgargeräte - Kein Mikrowellenersatz
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Weil ich Single bin, ist das Hauptgerät in meiner Küche die Mikrowelle. Ist es sinnvoll, wenn ich mir stattdessen ein kleines Dampfgargerät anschaffe?"
Fa. Ganter: Arbeitsschuhe - Dasselbe Problem
Reaktion auf Leserbrief aus Konsument 4/2007.
Küchenrollen im Härtetest - Teuer ist sparsam
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien. Getestet wurden Billig- und Markenprodukte.
Fa. Ganter: Arbeitsschuhe - Laufend konfrontiert
Reaktion auf Leserbrief aus Konsument 4/2007.