Zum Inhalt

Katze und Übersiedelungskartons
Wir sind übersiedelt Bild: Africa Studio/Shutterstock

Seite nicht gefunden?

Sorry, die Seite, die Sie gesucht haben, gibt es nicht mehr. Wir sind übersiedelt.

Die alte KONSUMENT-Homepage war nicht mehr fürs Smartphone geeignet. Wir haben sie modernisiert und alle 20.000 Konsument-Artikel von 1/1999 bis 12/2021 übersiedelt. Da geht immer was kaputt oder bleibt unauffindbar. Sollten alte Seiten nicht mehr erreichbar und Links ins Leere führen: Bitte gehen Sie zur Startseite von konsument.at

Ihr KONSUMENT-Team

 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen

Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen

Das Österreichische Umweltzeichen steht für Qualität, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung – auch im Bildungsbereich. Aktuell tragen 68 außerschulische Bildungseinrichtungen in Österreich dieses Gütesiegel und zeigen damit ihren Einsatz für Umwelt, Klima und hochwertige Weiterbildung.

Kratom: Grauzone mit hohem Gesundheitsrisiko

Kratom: Grauzone mit hohem Gesundheitsrisiko

Derzeit kursieren im Internet Werbungen für Kratom-Produkte. Dabei handelt es sich meist um Pulver aus den Blättern des asiatischen Kratombaums (Mitragyna speciosa). Für eine gesundheitliche Wirkung gibt es keine wissenschaftlichen Belege.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang