Zum Inhalt

Musterverträge: Mietwohnung, Eigentumswohnung, Haus - So vermieten Sie richtig

, aktualisiert am

Sie haben eine Wohnung oder ein Haus und wollen diese Immobilien vermieten? Hier finden Sie unsere Mustermietverträge zum Download.

Sie möchten Ihre Altbau-, Ihre Neubau-Eigentumswohnung oder Ihr Einfamilienhaus vermieten? Wir haben drei Musterverträge dazu.

Der Mietvertrag ist die verbindliche Einigung zwischen Mieter und Vermieter. Ein klarer Mietvertrag mit allen wichtigen Eckdaten wie Ausstattung der Wohnung, Höhe des Mietzinses und Befristung des Mietverhältnisses geben Mieter wie Vermieter Rechtssicherheit.

Ein Mietvertrag darf aber nicht automatisch mit der schriftlichen Mietvertragsurkunde gleichgesetzt werden, die Auskunft über den näheren Inhalt der Einigung gibt. Mietverträge können auch mündlich oder sogar schlüssig (stillschweigend) zu Stande kommen.

Mustermietverträge zum Download

Wir empfehlen dringend, Mietverträge nur schriftlich abzuschließen. Bei mündlichen Mietverträgen kann es zu unliebsamen Überraschungen kommen.

Damit Sie sich als Vermieter nicht vorschnell binden, ist es sinnvoll, Mietinteressenten darauf hinzuweisen, dass der Vertragsabschluss erst mit Unterzeichnung der Mietvertragsurkunde erfolgt und bis dahin von Ihnen nur unverbindlich verhandelt wird.

Neben diesen Musterverträgen hat konsument.at noch Bücher zum Thema Miete, Genossenschaft, Eigentum.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

ID Austria: Digital ist besser?

ID Austria: Digital ist besser?

Die Handy-Signatur ist bald Geschichte. Demnächst bekommen wir mit der ID Austria eine digitale Identität. Wo liegen die Knackpunkte? Wir haben recherchiert.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang